Höchster Senioren in der Steiermark

Nach der Anreise verbrachten informierten zwei Führer über die Schönheiten der steirischen Landeshauptstadt Graz. Alle genossen den herrlichen Rundblick vom Uhrturm auf dem Schlossberg. Am späten Nachmittag gab noch Gelegenheit, die Wallfahrtskirche Maria Trost zu besichtigen. Am nächsten Tag standen die Riegersburg mit engagierter Führung sowie die urige die Kernölmühle in Ratschendorf auf dem Besichtigungsprogramm. Der Besitzer der Mühle sammelt alles und stellt alles aus. Dort gab es Gelegenheit, Kernöl zu kaufen und den Durst zu stillen. Über das kleine Städtchen Radkersburg gings zurück zum Hotel.
Am vierten Tag schließlich fuhren die Höchster Ausflügler ein Stück entlang der Apfelstraße und sahen die riesigen Apfelplantagen mit den Hagelschutznetzen. Das Ziel dieses Tages war der Besuch der Stadt Maribor, die früher Marburg geheißen hat. Die Besucher erlebten eine pulsierende junge Stadt, die heuer auch europäische Kulturhauptstadt ist. Das Gruppenfoto wurde natürlich bei der mit 400 Jahren ältesten Weinrebe der Welt gemacht.
Beeindruckend war auch die Pfarrkirche in St. Veit am Vogau mit dem beeindruckenden Hochaltar. Am Abend überraschte das Hotel die Vorarlberger nicht nur mit einem hervorragenden steirischen Schmankerlbuffet, sondern auch mit einer Gruppe von 5 jungen Steirern mit zünftiger Musik, Gesang und witziger Unterhaltung.
Am Donnerstag traten die Senioren die Heimreise an. Sie brachten nicht nur Kernöl und steirischen Wein mit, sondern auch wunderschöne Erinnerungen an fünf herrliche Tage. Danke dem Busfahrer, dem Reiseleiter und den Organisatoren. (Seniorenbund Höchst)