Höchst braucht ein Erfolgserlebnis

Zweimal gut gespielt, aber unter dem Strich wurden die starken Leistungen von RLW-Aufsteiger Höchst zum Saisonstart (noch) nicht honoriert. Nun kommt mit Kufstein ein fixer Bestandteil der Westliga ins Rheinaustadion. Die routinierten Festungsstädter mussten aber auch „Abspecken“, haben aber mit Oldie Markus Unterrainer und Mathias Treichl zwei äuerßgewöhnlich starke Spieler in ihren Reihen. Für Kufstein-Neocoach Gregor Hanel wird diese Saison aber kein Honiglecken, die finanziellen Mittel sind mehr als beschränkt. „Jetzt müssen wir einfach anschreiben. Es zählen nur die Punkte und die Konzentration auf das Wesentliche. Die individuellen Fehler gilt es abzustellen, das Spiel nach vorne hat gestimmt“, so Höchst-Coach Dieter Alge. Allerdings kann der 47-Jährige wieder nicht in Bestbesetzung antreten und muss Umstellungen vornehmen. Beide Torschützen aus dem letzten Spiel (2:3 in St. Johann), Manuel Plankensteiner (Oberschenkelverhärtung/21) und Mathias Mayer (muskuläre Probleme/wird am 15. August 33 Jahre alt) sind verletzungsbedingt nicht einsatzbereit. Dafür kommt das Duo Onur Polat (18) und Ahmet Caner (23) in die Höchster-Startelf. Auch Exprofi Michael Gehrer (21) steht wieder im Aufgebot des Neuling.
FUSSBALL: Regionalliga West 2013/2014
Liga Liveticker: VOL.AT
3. Spieltag
Blum FC Höchst – FC Kufstein Samstag
Rheinaustadion, 17 Uhr, SR Vitzkotter (S)