Höchst brachte Mattersburg ins Wanken

Die Energieleistung von Höchst blieb unbelohnt. Am Ende jubelte der zweifache ÖFB-Cupfinalist Mattersburg vor 500 Zuschauern im Rheinaustadion. Doch der 2:1-Siegtreffer der Burgenländer fiel erst in der 94. Minute, prakitsch mit dem Schlusspfiff. Der mitaufgerückte Verteidiger Thorsten Mahrer drückte den Ball nach einem Gestocher aus kurzer Distanz über die Torlinie. Doch Höchst präsentierte sich mit Neocoach Bernhard Erkinger und den Debütanten Julian Rupp, Julian Mair, Dennis Kloser und Patrick Maldoner bärenstark und machte Mattersburg das Leben sehr schwer. Patrick Maldoner, kurz zuvor eingewechselt, knallte den Ball aus rund 30 Metern an den linken Pfosten (80.). Höchst war sogar über weite Strecken die bessere Elf und kam durch Ahmet Caner (22./Kopfball), Dennis Kloser (47.), Julian Rupp (49.) und Onur Polat (92.) zu guten Einschussmöglichkeiten. Höchst-Goalie Mathias Nagel hielt kurz vor der Pause noch einen Foulelfmeter vom Spanier Jano (42.). Eine blutjunge Truppe schickte Erkinger aufs Feld und die taktische Meisterleistung verpasste nur knapp die Sensation.
FUSSBALL
ÖFB-Samsung Cup, 1. Hauptrunde
Blum FC Höchst – SV Mattersburg 1:2 (0:1)
Rheinaustadion, 500 Zuschauer, SR Altmann
Torfolge: 44. 0:1 Pink (Kopfball), 67. 1:1 Caner, 90./+4 1:2 Mahrer
Rote Karte: 84. Klemen (Mattersburg/SR-Beleidigung)
Blum FC Höchst: Nagel; Mair, Sen, Helbok, Gehrer; Julian Rupp, Karahasanovic, Dennis Kloser (51. Blum), Plankensteiner (56. Polat); Caner (70. Patrick Maldoner), Fabian Koch
Besonderes Vorkommniss: Jano vergibt Foulelfmeter, Höchst-Goalie Mathias Nagel hält (42.)