Höchster Radballduo will beim Weltcup-Finale einen Podestplatz

Höchst. Am kommenden Samstag, 13. März trifft sich die Radball-Weltspitze zum Finale der Weltcup-Turnierserie 2009 in Chemnitz. Die Stadt hat 2006 die WM ausgerichtet und steht nun wieder im Mittelpunkt des rassigen Radball-Sports.
Zehn Mannschaften aus fünf Nationen sind am Start, eine davon stellt der Ausrichter.
Die Europäer mussten sich in acht UCI-World-Cup-Turnieren im Jahre 2009 qualifizieren. Zum letzten Mal findet das Finale so spät im Jahr darauf statt, ab 2010 ist das Finale kurz nach der Weltmeisterschaft terminisiert.
Selten war das Favoritenfeld so breit gefächert, die ersten vier Teams der letzten WM sind am Start. Österreich ist durch ein Team aus Dornbirn – Martin Lingg/Patrick Köck – und aus Höchst – Simon König / Florian Fischer- vertreten. Sie wurden im heurigen Ö-Cup Bewerb Zweite und haben sich bereits für die neue Weltcup-Turnierserie 2010 qualifiziert. Das Team aus Höchst spielt erstmals im Weltcup in der neuen Besetzung. Auch deshalb, weil Dietmar Schneider als langjähriger Partner von Simon König erkrankt ist und vom Arzt mit einem “Sportverbot” belegt wurde. Keine leichte Aufgabe für das junge Team, aber das erklärte Ziel ist der Einzug unter die besten Vier.
Deutschland hat alle drei Weltcupstarter im Finale. Weltcup-Cup-Verteidiger ist der zweifache Deutsche Pokalsieger RV Gärtringen (Uwe Berner / Matthias König).
Den Weltcup-Bewerb gibt es seit 2002. Zweimal – 2002 (Marco Schallert/Reinhard Schneider) und 2005 ( Simon König / Dietmar Schneider) konnten Höchster Radballer den Sieg erringen.
Weltcup-Finale 2009, Chemnitz, 13.3.2010
Teilnehmer und Gruppeneinteilung
Gruppe 1
RV Gärtringen/GER König, Matthias / Berner, Uwe
RMV Altdor/SUI Schneider, Roman / Planzer, Domini
SV Ehrenberg/GER Rademann, Rico / Kebsch, Tino
RV Dornbirn/AUT Lingg, Martin / Köck, Patrick
Univ Osaka/JPN Tanaka, Katsuya / Misu, Tomoaki
Gruppe 2
RV Winterthur/SUI Jiricek, Peter / Waldispühel, Marcel
RC Höchst/AUT König, Simon / Florian Fischer
SV Eberstadt/GER Krichbaum, Holger / Krichbaum, Jen
SC Svitavka/CZE Hrdlicka, Jiri / Hason, Radim
HRV Chemnitz/GER Gröer, Lars / Windisch Jens
(Quelle : Meine Gemeinde – Thomas Knobel)