Seilbahnen nehmen eine zunehmend wichtige Rolle im Bereich Tourismus, im städtischen Leben und beim Materialtransport ein. Umso wichtiger ist es nun einen neuen kompakten Hochschullehrgang zu etablieren, der alle zentralen Wissensgebiete in diesem Bereich beinhaltet.
Kompakte Wissensvermittlung
Die Aufgabengebiete in der Branche sind vielseitig und gehen von Marketing über Einkauf und Logistik bis hin zu Technik und Management. Dieser Lehrgang deckt durch seine 4 Module: Die Seilbahnbranche, Management & Megatrends, Technik und Betrieb, genau diese Tätigkeitsfelder ab und bietet dadurch einen kompakten Überblick über alle Kompetenzen, die für Beratung und Entscheidungen in wesentlichen Bereichen nötig sind. Auch werden rechtliche und wissenschaftliche Rahmenbedingungen, Investitionen in bestehende und neue Anlagen sowie Energie- und Umweltaspekte vermittelt. Abgerundet wird der Lehrgang durch Exkursionen zu relevanten Herstellern und Betrieben in Österreich und der Schweiz, aber auch durch Dialoge mit Expert:innen aus der Praxis, die zu ausgewählten Lehrveranstaltungen eingeladen werden.
Dauer und Umfang
Die Dauer des Lehrgangs beträgt etwa 9 Monate und ist in Blockwochen organisiert. Das ermöglicht den Studierenden, Beruf und Studium optimal miteinander zu vereinbaren und der saisonalen Ausrichtung der Branche gerecht zu werden.
Durch Präsenz- und Onlineunterrichtseinheiten lässt sich die berufliche Tätigkeit bestmöglich mit der akademischen Bildung kombinieren.

Zielgruppe
Der Hochschullehrgang richtet sich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen in der Seilbahnbranche, aber auch an seilbahninteressierte Personen im Umfeld, die grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse der Branche erwerben möchten. Auch Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen. Zugangsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 1-jährige Praxiserfahrung.

Hochlehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“
Studienbeginn: 12. April 2024
Anmeldeschluss: 19. März 2024
Dauer: 9 Monate, berufsbegleitend in 4 kompakten Blockwochen
Abschluss: Zertifikat und Zeugnis der FHV
Studienort: Lochau, Dornbirn
Details: www.seilbahnlehrgang.at
