Bereits seit Mitte September kann man sie überall in den verschiedensten Formen und Größen kaufen – die Speisekürbisse. Ein wahres Kürbis-Eldorado ist der Mahlerhof in Höchst.
Beim Mahlerhof in Höchst werden jährlich tausende Kürbisse – teilweise auf Kundenwunsch in ausgefallenen Sorten angebaut und verkauft. Mein Lieblingsrezept ist eine gute Kürbissuppe mit einem Schuss Wein, Rahm oder Cognac und einem guten Kürbiskernöl. Meiner Meinung nach gibt es nichts Besseres, verriet Landwirt Martin Brunner im VOL Live-Interview.
Interview mit Landwirt Martin Brunner vom Mahlerhof
Aber nicht nur zum Essen sind die Kürbisse geeignet. Alle Jahre wieder werden die Kürbisse auch sehr gerne von Kindern in Empfang genommen, die noch rechtzeitig vor Halloween Gesichter in die Kürbisse schnitzen. Der Brauch des Kürbisschnitzens hat vor einer langen Zeit in Irland begonnen und ist dann weiter in die USA gewandert. Vor ein paar Jahren kam der Trend dann schlussendlich auch nach Österreich. Das Schönste daran ist, dass die Kinder eine große Freude daran haben, die Kürbisse selbst zu verschönern und dann von Haus zu Haus zu ziehen. Wir haben als Kinder früher oft auch Süßigkeiten bekommen oder manchmal sogar auch einen Schilling, so Martin Brunner abschließend.