Hochdotierter Preis für Ex-Präsident von Botsuana
Mogae erhält mit 3,7 Mio. Euro dotierten Preis
©APA (Archiv/epa)
Der frühere Präsident von Botsuana, Festus Mogae, erhält den mit 3,7 Millionen Euro dotierten Mo-Ibrahim-Preis. Der 69 Jahre alte Politiker bekommt die weltweit höchstdotierte Auszeichnung für eine Einzelperson für seine Verdienste um den Staat im südlichen Afrika.
Das gab der frühere UN-Generalsekretär Annan bekannt. Annan würdigte Mogaes Kampf gegen die Immunschwäche-Krankheit Aids.
Botsuana zählt zu den stabilsten Ländern Afrikas mit regelmäßigen regulären Wahlen. Nach zwei Legislaturperioden war Mogae im April nach einem Jahrzehnt an der Staatsspitze von seinem Amt zurückgetreten. Unter seiner Führung hatte sich das an Diamanten reiche Botsuana zu einem der wohlhabendsten Staaten in Afrika entwickelt. “Botsuana zeigt wie ein Land mit Vorkommen von Bodenschätzen durch erfolgreiches Regieren nachhaltige Entwicklung fördern kann. Und das auf einem Kontinent, wo der Reichtum an Bodenschätzen zu oft zum Fluch wurden”, sagte Juryvorsitzender Annan.