Als humanberufliche Schule prägt die HLW wertschätzendes und gesellschaftsorientiertes Verhalten nach innen und nach außen: Alle Schulpartner – SchülerInnen, Lehrpersonen, Eltern und die Direktion – sollen sich geachtet und geschätzt fühlen.
Lasst Taten sprechen!
Ihre Tatkraft zeigen die SchülerInnen im dreimonatigen Pflichtpraktikum. Gestärkt in Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl kehren die SchülerInnen in den 4. Jahrgang zurück. Wird das Praktikum im EU-Ausland absolviert, wird es von Erasmus+ finanziell unterstützt.
Die SchülerInnen profitieren in jedem Fall für ihre Persönlichkeitsentwicklung, bei einem Auslandspraktikum werden die Fremdsprachenkenntnisse beeindruckend vertieft.
Während der fünf Schuljahre bietet sich das Erlangen attraktiver Zertifikate als Abrundung der Ausbildung an: In den Sprachen Englisch (BEC), Französisch (DELF), Italienisch (CILS) und Spanisch (DELE) können sich die SchülerInnen prüfen lassen. Auch die ernährungswirtschaftlichen Fächer trumpfen mit Zertifikaten auf, denn als diplomierte KäsekennerIn und als Jungsommelier/ère schaffen sich junge Menschen einen beruflichen Bonus.
Am Infotag am 18. November 2016 gibt es um 15 Uhr, 16 Uhr und 19 Uhr viel Interessantes zu hören und zu erleben. Ein Besuch dieser Veranstaltung kann den Grundstein für fünf schöne Schuljahre und eine beachtliche Karriere legen.
HLW Rankweil
Negrellistr 50a
6830 Rankweil
T 05522/42358