Hitze: Wiener MA 38 versendet Gratis-Kühlschrankthermometer!

Um die Qualität und Genussfähigkeit von leicht verderblichen Lebensmitteln zu gewährleisten, ist eine durchgängige Kühlung unumgänglich. Dies gilt umso mehr, wenn die Temperaturen an heißen Sommertagen deutlich über 30 Grad klettern. Daher ist es unbedingt notwendig, den Kühlschrank auf eine Temperatur von maximal +8 Grad einzustellen.
Da die meisten Kühlschränke jedoch mit keinem Thermometer ausgestattet sind, versendet die MA 38 (Lebensmitteluntersuchungsanstalt) der Stadt Wien nun kostenlos ein Kühlschrankthermometer, das auch die Temperatur im Tiefkühlschrank (- 18 Grad) anzeigen kann. “Das Thermometer soll helfen, ihre Lebensmittel auch an so heißen Tagen richtig aufzubewahren”, merkt Konsumentenschutzstadträtin Sandra Frauenberger an.
Das Gratis-Kühlschrankthermometer kann Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr bei der Lebensmittel-Hotline unter der Wiener Telefonnummer 4000-8090 kostenlos bestellt werden.