Hittisau wird energieeffizient

Um die Leistungen der e5″-Gemeinden sichtbar zu machen, werden ihre Aktivitäten regelmäßig durch eine externe Kommission bewertet und – vergleichbar mit den Hauben” in der Gastronomie – mit bis zu 5 e” ausgezeichnet. Hittisau setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Energieversorgung ein, so wurden schon Mitte der Neunzigerjahre alle Gemeindegebäude an das Biomasse-Nahwärmenetz angeschlossen”, sagt Bürgermeister Konrad Schwarz. Mit unserem Beitritt zum e5″-Landesprogramm erwarten wir uns vor allem fachliche Unterstützung aus dem Energieinstitut. Ebenso wollen wir die Handlungsmöglichkeiten der Gemeinde aufdecken und die Potenziale verantwortungsvoll nutzen”, erklärt der Gemeindechef.
Zur Umsetzung des e5″-Programms wurde ein Energieteam aus Gemeindemitarbeitern und Bürgern gegründet. Basis für die Arbeit des e5″-Teams ist eine Standortbestimmung, die gemeinsam mit dem Energieinstitut durchgeführt wird. Im Rahmen der Standortbestimmung werden die bisherigen Energieaktivitäten im Detail durchleuchtet und die bestehenden Stärken und Handlungspotenziale herausgearbeitet. Darauf basierend wird vom e5″-Team dann ein konkretes Maßnahmenprogramm entwickelt und umgesetzt.