Historischer 2:1-Heimsieg der Vorarlberger Akademie Unter-15-Mannschaft gegen das Jung-Starensemble von RB Salzburg. Wie schon im Vorjahr gewann die Truppe von Erfolgstrainer Helmut Hafner gegen die Alterskollegen der Jungbullen knapp mit 2:1. Der Höchster Mario Felipe Paduanello mit seinem schon zehnten Saisontreffer und Austria Lustenau Kicker Bekem Demirkiran mit seinem zweiten Saisontor sorgten für die faustdicke Sensation und beendeten den Erfolgsrun der Mozartstädter. Saisonübergreifend waren die Salzburger fünfzehn Meisterschaftsspiele in Serie unbesiegt. Hingegen setzten die Hafner-Schützlinge ihren Erfolgslauf fort und sind elf Meisterschaftsspiele in Folge ohne Niederlage. Der siebente Heimsieg in acht Partien auf dem eigenen Platz beschert Vorarlbergs jüngster Auswahl den dritten Tabellenplatz und sind nun mit dem Zweiten Sturm Graz punktgleich. Die Steirer haben nur um die fünf Treffer bessere Tordifferenz als die Ländle-Kicker. Die Unter-16-Jährigen mit Coach Ahmet Cil trotzten dem Tabellenführer Salzburg ein 1:1-Remis ab. Der Höchster Melih Akubulut erzielte den Endstand (65.). Das Fehlen von sechzehnfachen Torschützen und Führenden in der Wertung, der Lauteracher Mauro Hämmerle schmerzt bei den Unter-16-Jährigen sehr. Mit dem Unentschieden hat die U-16-Mannschaft den Podiumsplatz gefestigt und liegt hinter Salzburg und Rapid Wien auf Rang drei. Ein 1:8-Debakel erlitt die Unter-18-Mannschaft von Coach Heinz Fuchsbichler. Luca Maximilian Wieser von FC BW Feldkirch gelang per sicher verwandelten Strafstoß wenigstens noch das Ehrentor. Die U-18-Elf des Landes ist nur noch Zehnter in der Tabelle. Allerdings fehlte Standardspezialist Erkin Yalcin aus Lochau wegen einer Fersenprellung.V
Fußball
ÖFB Nachwuchsmeisterschaft 2022/2023
14. Spieltag
Unter-18-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA FC RB Salzburg 1:8 (1:3)
Torfolge: 2. 0:1 Albert, 11. 0:2 Paumgartner, 14. 1:2 Wieser (Strafstoß), 28. 1:3 Albert, 46. 1:4 Albert, 57. 1:5 Baran, 68. 1:6 Leitner, 90./+1 1:7 Verhounig, 90./+3 1:8 Verhounig
AKA Hypo Vorarlberg: Piffer; Welte, Thalmann, Moosbrugger (73. Gassner), Kovacevic, Vojic (73. Riedlinger), Wieser, Canazlar, Sismanlar, Crnkic (79. Sommergut), Amenaghawon (79. Saygin)
Tabelle
1. Salzburg 13 12 0 1 44:9 36
2. Rapid Wien 13 8 2 3 33:22 26
3. Austria Wien 12 8 1 3 26:13 25
4. Admira Wacker 14 7 1 6 30:24 22
5. Sturm Graz 13 5 4 4 22:20 19
6. Wolfsberg 12 5 3 4 20:16 18
7. St. Pölten 14 5 1 8 19:27 16
8. LASK OÖ 13 5 1 7 29:38 16
9. Burgenland 13 5 0 8 16:25 15
10. Vorarlberg 14 4 2 8 18:31 14
11. Klagenfurt 14 4 2 8 17:32 14
12. Ried 12 4 1 7 16:18 13
13. Tirol 13 3 2 8 17:32 11
Unter-16-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA FC RB Salzburg 1:1 (0:1)
Torfolge: 45. 0:1 Zabransky, 65. 1:1 Akubulut
AKA Hypo Vorarlberg: Samardzija; Lucic, Paterno (78. Pfanner), Zerlauth (58. Roman Dobler), Oberwaditzer (86. Srbulovic), de Man, Spalt, Akubulut, Cergic (46. Makwaya), Gruber, Ergin
Tabelle
1. Salzburg 14 12 1 1 46:12 37
2. Rapid Wien 13 9 0 4 32:20 27
3. Vorarlberg 14 7 3 4 29:30 24
4. Tirol 13 7 2 4 34:25 23
5. Sturm Graz 13 7 1 5 32:28 22
6. Wolfsberg 13 7 0 6 43:26 21
7. St. Pölten 14 6 3 5 27:26 21
8. Admira Wacker 14 6 2 6 35:33 20
9. Klagenfurt 15 6 1 8 22:30 19
10. Burgenland 13 5 2 6 22:28 17
11. Austria Wien 12 4 0 8 19:26 12
12. LASK OÖ 12 2 0 10 22:36 6
13. Ried 12 0 1 11 12:55 1
Unter-15-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA FC RB Salzburg 2:1 (1:0)
Torfolge: 40. 1:0 Paduanello, 58. 1:1 Reichel, 75. 2:1 Demirkiran
AKA Hypo Vorarlberg: Wirth; Susic, Albrecht (62. Rajic), Leon Dobler, Yilmaz, Sakarya (53. Kelemen), Demirkiran, Vonbrül, Krstovic (77. Karpenko), Paduanello (62. Dür), Fabio Ebner (53. Mihci)
Tabelle
1. Salzburg 14 12 1 1 70:13 37
2. Sturm Graz 14 9 4 1 33:18 31
3. Vorarlberg 14 10 1 3 36:26 31
4. Tirol 13 8 3 2 38:21 27
5. Rapid Wien 13 8 2 3 37:21 26
6. Admira Wacker 14 6 3 5 22:15 21
7. Austria Wien 12 5 4 3 27:18 19
8. Klagenfurt 15 5 4 6 22:29 19
9. St. Pölten 13 3 1 9 21:35 10
10. Burgenland 13 1 4 8 17:32 7
11. LASK OÖ 12 2 1 9 23:39 7
12. Ried 12 1 1 10 13:53 4
13. Wolfsberg 13 1 1 11 11:50 4