AA

Hirnkribbeln? HTL Dornbirn!

Spannende Einblicke in vielfältige Bildungsangebote gibt es am Freitag und Samstag, 30.11. und 01.12. in der HTL Dornbirn. Wir haben 3 Tipps für dich!

Wirtschaftsingenieure – Zukunftsmacher für QuerdenkerInnen

Technik mit Wirtschaft verbinden! Als WirtschaftsingenieurIn findest du innovative Lösungen und vermarktest deine Ideen erfolgreich. Lerne unsere Ausbildungsschwerpunkte kennen: Betriebsinformatik, Maschinenbau, Logistik & Supply Chain Management, Produktmanagement & FutureTecs sowie die Fachschule für Informationstechnik.

#1 TIPP: Teste unser selbstgebautes e-Skateboard oder eine unserer Drohnen. Lass dich mittels Miniatur-Wirtschaftsraum-Simulation in die spannende Welt der Logistik entführen oder lass dir von CODE4KIDS erzählen: gemeinsames Programmieren mit unseren Jüngsten!

Chemie – Gänsehauttechnik in der CSI Analytik

Chemie ist überall – im Softdrink, in jeder Outdoorjacke – sie wird benötigt zur Reinigung von Wasser und Luft und für die E-Mobilität. Bei der Ausbildung zum/zur ChemikerIn geht es um das Verständnis der Vorgänge in der Natur und in der technischen Umwelt. Die moderne Chemie bedient sich einer sehr genauen Analytik – man ist quasi den Methoden der CSI-Serie auf der Spur.

#2 TIPP: Blicke den HTL SchülerInnen im Unterrichtslabor über die Schulter oder versuche dich im Mitmachlabor. Erkunde die Welt der Umwelttechnik und Textilchemie, lass dich anschließend durch die Chemie-Show von der Wissenschaft verzaubern.

Mode – Ideenspinnerei und Trendsetting

Die Höhere Lehranstalt für Mode verbindet eigene Kreativität mit Gespür für Trends und Mode, hohen handwerklichen Fertigkeiten und Materialkenntnissen. Zwei Fremdsprachen, eine breite Allgemeinbildung und Skills in Betriebswirtschaft und Marketing runden die Designausbildung mit Reife- und Diplomprüfung ab.

#3 TIPP: Die SchülerInnen des ersten Jahrgangs stellen im Designatelier vor, wie aus alten Zeitschriften einfallsreiche, originelle Modekreationen entstehen können. Bewundere diese Kunstwerke gemeinsam mit den fantasievollen Modellen der höheren Jahrgänge auf der bereits legendären Modenschau in der Aula.

 

Tag der offenen Tür an der HTL Dornbirn
Höchsterstraße 73, 6850 Dornbirn
Freitag, 30. 11. von 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 01.12. von 09:00 – 15:00 Uhr

www.htldornbirn.at

www.facebook.com/htldornbirn/

Wirtschaftsingenieure

  • Betriebsinformatik (5 Jahre/mit Reife- und Diplomprüfung)
  • Logistik & Supply Chain Management (5 Jahre/mit Reife- und Diplomprüfung)
  • Maschinenbau (5 Jahre/mit Reife- und Diplomprüfung)
  • Produktmanagement und FutureTecs (5 Jahre/mit Reife- und Diplomprüfung)
  • Fachschule für Informationstechnik (3,5 Jahre/mit Abschlussprüfung)

Chemieingenieure

  • Chemische Betriebs- und Umwelttechnik (5 Jahre/mit Reife- und Diplomprüfung)
  • Textilchemie (5 Jahre/mit Reife- und Diplomprüfung)
  • Fachschule Chemie (3,5 Jahre/mit Abschlussprüfung)

Höhere Lehranstalt für Mode

  • Mode und Produktion (5 Jahre/mit Reife- und Diplomprüfung)
  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Hirnkribbeln? HTL Dornbirn!
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.