AA

Hinter den Kulissen beim Alpine-Coaster-Golm

Der Alpine-Coaster-Golm - Einsteigen, eine rasante Fahrt mit 44 aufregenden Jumps, ein spektakulärer 360°-Kreisel und 15 wilde 180°-Kehren erleben und mit einem Erinnerungsfoto glücklich nach Hause gehen. Für unsere Gäste ist das im Sommer und Winter möglich, doch was eigentlich alles im Hintergrund abläuft, das wissen nur die Wenigsten.

Daniela, die gute Seele unserer „Rodelbahn auf Schienen“ kennt sich bestens aus und hat mir geholfen einige wichtige und interessante Eckpunkte festzuhalten.

Und was läuft denn jetzt im Hintergrund alles ab?

Bild_2_NEU
Die Arbeit beginnt schon früh am Morgen, denn es gibt immer viel zu tun. Täglich müssen von neuem Sicherheitschecks durchgeführt werden. Unter anderem werden die Schienen kontrolliert. Wenn Schnee liegt, wird ein kleiner Besen oder auch ein Pflug (bei sehr viel Schnee) am vorderen Teil des Coasters angebracht und los geht die Fahrt. Nur so können wir auch im Winter den Betrieb ermöglichen, denn Schnee und Eis müssen beseitigt werden. Neben den Schienen werden auch die Schlitten kontrolliert und natürlich muss auch die Seilbahn, die die Coaster nach der Abfahrt wieder nach oben bringt, gewartet und überprüft werden.

Probefahrten vor der offiziellen Öffnung sind auch ein Muss und obwohl sie sicher bereits einige Hunderte Male mit dem Coaster gefahren ist, macht Daniela die Fahrt mit dem Alpine-Coaster-Golm noch immer Spaß.

Bild_3
Bild_3

Und während dem Betrieb?
Daniela ist auch während des Betriebes zuständig für die Sicherheit aller Gäste. Sie zeigt die richtige Sitzposition, kontrolliert Altersgrenzen und Gurte und zeigt, wie man richtig bremst. Zudem ist sie für die gesamte Streckenüberwachung zuständig.

Artikel_Golm
Artikel_Golm

Was ist denn eine Streckenüberwachung?
Alle Schlitten des Alpine-Coaster-Golm sind mit speziellen Sensoren ausgestattet. Daniela sieht auf dem Monitor genau, wo sich ein Schlitten befindet und mit wie viel km/h er unterwegs ist. Zusätzlich werden auch Abstände zum vorderen Rodel gemessen. Durch diese technischen Hilfsmittel hat sie immer alles im Blick und sorgt für die Einhaltung der Sicherheitsabstände.

Es gibt also immer genug zu tun. Also vielen Dank an Daniela, die die Fahrt mit unserem Alpine-Coaster zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.

Weitere Hintergrundinformationen zum Bewegungsberg Golm gibt‘s hier

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Hinter den Kulissen beim Alpine-Coaster-Golm
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.