Der Wagen rollte in der Nacht zum Donnerstag am Jachthafen auf der Insel Reichenau über die Rampe der Slipanlage in den See. Das rief die Feuerwehr auf den Plan.
Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Reichenauer Einsatzkräfte um kurz nach Mitternacht zum Technischen Hilfeleistungseinsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Kleintransporter in der Mitte des Hafenbeckens zwischen den Dalben bis zum Dach unter Wasser und etwa 25 Meter vom Ufer entfernt.
Personen befanden sich nicht im Fahrzeug, teilte die Reichenauer Wehr mit, und auch der Lade- und Bratraum war komplett leer und frisch gereinigt. Zur Bergung des Fahrzeugs befestigten die Feuerwehrleute an der Hängerkupplung ein Drahtseil mit Greifzug.
Nach mehrmaligem Verlegen des Zugpunktes gelang es ihnen, den Kleintransporter wieder an Land zu ziehen. Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr mit Lichtmast ausgeleuchtet.
Kraftstoffe seien nicht in den See gelangt, fügte die Feuerwehr hinzu. Lediglich ein dünner Film vom Pflanzenfett sei an der Wasseroberfläche zu erkennen gewesen. Nach Rücksprache mit der unteren Wasserbehörde des Landratsamtes Konstanz seien hier keine weiteren Maßnahmen mehr notwendig gewesen, da dadurch keine Gefahr einer Gewässerverunreinigung bestanden habe. Im Einsatz waren neun Feuerwehreinsatzkräfte unter Einsatzleiter Kommandant Andreas Schlegel. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.