Pre-Opening: Gehirnakrobatik im Freien
Bevor es richtig rund geht, wird mit einer liebgewonnenen
Tradition schon am Donnerstag,
den 6. Juli in
die Festivalsaison gestartet: Jeden Festivaldonnerstag (außer am 12. Juli,
einem Mittwoch) findet um 18 Uhr das Poolquiz statt. Besucher:innen
können unter freiem Himmel, bei freiem Eintritt, in entspanntem Ambiente und
bei guter Musik ihre Hirnzellen anstrengen. Dabei gibt es attraktive Preise
für die ersten drei Teams der Gesamtwertung der insgesamt sechs Quiztermine
des Poolbar-Sommers zu gewinnen. Doch auch Tagespreise werden an die ersten
drei Teams an den einzelnen Terminen verliehen. Ganz neu wird auch per
Zufallsprinzip ein viertes Team ausgewählt, das sich über Poolbar-Tickets und
Goodies der Poolbar-Partner:innen freuen kann. Gehostet wird das erste
Poolquiz von Martin Schefzik.
Außerdem findet um 19:30
Uhr die Vernissage
zu einer Ausstellung der Vorarlberger Berufsfotograf:innen im Rahmen des
Pre-Openings statt. Die Bildauswahl ist eine Hommage an die Vielfalt der
Berufsfotografie.
Sound@V: Heimische Talente auf der Poolbar-Bühne
Der Festivalauftakt wird gebührend gefeiert, denn am Freitag, den 7. Juli werden die Gewinner:innen des Vorarlberger Musikpreises Sound@V im Rahmen der Award-Show beim Poolbar Festival – erstmals bei freiem Eintritt – präsentiert. Beworben haben sich 72 talentierte Soloacts und Bands aus der Region in verschiedenen Kategorien. Eine hochkarätige Fachjury, darunter der österreichische Musiker Josh und Susi Ondrusova von FM4, sowie ein Online-Voting haben die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Begleitet wird die Show von mitreißenden Live-Auftritten von Puma, Prinz Grizzley und Miss Weirdy. Nach der Show geht die Feier bei freiem Eintritt weiter mit einem energiegeladenen Auftritt des Pop-Duos Anger, das auch Teil der Jury ist, gefolgt von der ersten DJ-Parade.
Xavier Rudd
Der australische Singer-Songwriter Xavier Rudd wird am Samstag, den 8. Juli, das Highlight der ersten Festivalwoche beim Poolbar Festival sein. Als begeisterter Multi-Instrumentalist erzeugt Rudd mit seinem charakteristischen holzigen Klang eine Atmosphäre, die seine tiefe Verbundenheit zur Natur widerspiegelt. Seine kontinuierliche Veröffentlichung neuer Musik im Laufe der Jahre hat ihn zu einem vielseitigen Künstler gemacht, der sich stetig weiterentwickelt. Die Besucher:innen können sich auf eine besondere Darbietung unter freiem Himmel freuen.
Highlights der zweiten Woche
Nach dem Eröffnungswochenende gibt es weitere talentierte Künstler:innen zu sehen. Darunter Grammy-Gewinner und Neo-Soul Superstar Bilal, der mit Kendrick Lamar, Snoop Dog, Beyoncé und anderen dieses Kalibers Songs geschrieben und performt hat.
Außerdem die Stonerrock-Shootingstars 1000Mods, der New Yorker „Rapper der Rapper“ Oddisee samt Good Company Band, Trap mit Rapper Symba und Feminismus- und Electroclash-Ikone Peaches.
Besondere Highlights in der zweiten Woche sind “ConSTELLAtion”, ein Jubiläumskonzert (bei freiem Eintritt) gemeinsam mit STELLA Student:innen, sowie das große Open Air mit dem deutschen Shooting Star Danger Dan, dessen kämpferischen Texte von der Kunstfreiheit gedeckt sind.