Heute begann die Art Bodensee in Dornbirn

Hunderte von geladenen Gästen ließen sich am gestrigen Donnerstagabend (11. Juli) die Preview sowie Eröffnung der 13. Art Bodensee der Messe Dornbirn (A) nicht entgehen. Kulturlandesrat Harald Sonderegger übernahm die offizielle Eröffnung der Sommer-Kunstmesse am Bodensee. Ab heute Freitag bieten rund 50 internationale Galerien ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst. Weiters bietet die Messe eine Sonderausstellung, den „Rookie of Art Bodensee” sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Juwel im Kunstkalender
Punkt 13 Uhr öffnete am heutigen Freitag die Art Bodensee in Dornbirn ihre Pforten. Bis Sonntag können Sammler und Kunstliebhaber ein breites Angebot an international namhaften Künstlern sowie interessanten Newcomern entdecken. Von den gesamt rund 50 Galerien sind heuer dreizehn spannende Neuzugänge mit dabei: Galerie ABTART (Stuttgart), Galerie Andreas Binder (München), Galerie Angelika Harthan (Stuttgart), Ambacher Contemporary (München), galerieGALERIE (Wien), Gimpel Müller (Paris), Kunst und Handel (Graz/Wien), L’Art Industriel (Cormons/Italien), Thore Krietemeyer (Berlin), Galerie Thron (Reutlingen), Semjon Contemporary (Berlin), Galerie Valentien (Stuttgart) und Villa Köppe (Berlin).
Eine eigens konzipierte Sonderausstellung bietet in der Halle 14 aufregende Einblicke in die Sammlungen von acht renommierten Museen der Bodenseeregion. Unter dem Titel „Gesammelt: die Art Bodensee Collection im Dialog” setzen die Kuratoren von Kunsthaus Bregenz, Vorarlberg Museum, Kunstmuseum Liechtenstein, Kunstmuseum St. Gallen, Otten Kunstraum, Museum Liner, Bündner Kunstmuseum Chur und Zeppelin Museum Exponate aus dem eigenen Haus in Beziehung zu ausgesuchten Werken aus der Sammlung der Art Bodensee. Ebenfalls in der Halle 14 gilt es den erweiterten Skulpturenplatz zu erkunden, der Werke von Olaf Bastigkeit, Ingrid Hartlieb, Guido Häfner, Ottmar Hörl oder Boris Petrovsky beinhaltet.
Ein fixer Bestandteil der „Art Bodensee” ist seit sechs Jahren der „Rookie of Art Bodensee”. Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg fördert die Messe Dornbirn hier einen Vorarlberger Nachwuchskünstler. Kurator Harald Gfader nominierte dafür heuer den Klangkünstler Karl Salzmann (geb. 1979), der nun eine eigens für die Messe erstellte Arbeit präsentiert.
Ein vielseitiges Vermittlungsprogramm mit kostenlosen Führungen, exklusiven „Artist Talks” am Samstag und den „Kunst.Kids” bietet den perfekten Rahmen für Kunstkenner als auch Kunsteinsteiger jeglicher Art. Gemeinsam mit dem Vorarlberger Architekturinstitut (vai) sowie dem Festival „Tanz ist” zeigt die Art Bodensee die Performance „Right Left Right” von Alexander Gottfarb. Abends nach der Sommer-Kunstmesse bietet das Origano-Festival in der Dornbirner Innenstadt Musik und Kulinarisches aus der ganzen Welt.
Factbox: 13. Art Bodensee in Dornbirn
Wann: 12. bis 14. Juli 2013
Wo: Halle 13 und 14, Messe Dornbirn, Messeplatz 1, 6854 Dornbirn
Öffnungszeiten:
Fr, Sa: 13 bis 19 Uhr
So: 11 bis 18 Uhr
Kostenlose Führungen:
Fr, Sa: 14, 16 und 18 Uhr
So: 12, 14 und 16 Uhr
Galerien 2013
Halle 13: Modern + Contemporary: AB Contemporary (CH), Galerie Arktika (D), Anquin’s Gallery (ES), Art House Galerie (A), Bechter Kastowsky (A), Galerie Andreas Binder (D), Galerie Depelmann (D), Galerie Feurstein (A), Galerie Geiger (D), Gimpel Müller (F), Galerie Angelika Harthan (D), Galerie Linde Hollinger (D), Kunsthalle Hosp (A), Galerie Kunst und Handel (A), Galerie am Lindenplatz (FL), Victor Lope Arte Contemporaneo (ES), Neue Kunst Gallery (D), Galerie Schürmer (D), Kunsthalle Schloss Seefeld (D), Galerie Heike Schumacher (D), Galerie Michael Sturm (D), Galerie Tana Sachau (D), Galerie Valentien (D), Galerie Vayhinger (D), Galerie Wilmsen (D) und Galerie Wohlhüter (D).
Halle 14: Contemporary + Installation: ABART Galerie (D), Ambacher Contemporary (D), L´Art Industriel (I), Galerie Brunnhofer (A), c.art Galerie (A), galerieGALERIE (A), Galerie Lisi Hämmerle (A), Amrei Heyne Gallery (D), K12 Galerie (A), Galerie Villa Köppe (D), Galerie Thore Krietemeyer (D), Semjon Contemporary (D), Galerie Thron (D), The View (Ch), Galerie Z (D) und Galerie.z (A).
Gesammelt: Die Art Bodensee im Dialog
Sonderausstellung mit Werken aus den Sammlungen des Kunsthaus Bregenz, Vorarlberg Museum, Kunstmuseum Liechtenstein, Kunstmuseum St. Gallen, Otten Kunstraum, Museum Liner Appenzell, Bündner Kunstmuseum Chur und Zeppelin Museum Friedrichshafen.
KünstlerInnen der Sonderausstellung:
Evelina Cajacob, Andreas Christen, Thomas Deyle, Franz Eggenschwiler, Andreas Feininger, Corsin Fontana, Beate Frommelt, Rainer Ganahl, Judith Maria Glaus, Karoly Keserü, Alexander Konstantinow, Sol LeWitt, Carl August Liner, Carl Walter Liner, Thomas Müller, Carmen Pfanner, Miriam Prantl, Winston Roeth, Pavel Schmidt, Howard Smith, Dominik Stauch, Gerold Tagwerker, Matteo Trabattoni und Beat Zoderer.
Mehr unter: artbodensee.info
(Messe Dornbirn)