Herbsttreffen der Franziskanischen Gemeinschaften

Prof. Dr. Walter Fehle als Förderer und Organisator konnte wieder recht viele Ordernsleute der verschiedenen Franziskanischen Gemeinschaften unseres Landes mit ihren Klostervätern zur diesjährigen Herbsttagung im Franziskanerkloster Dornbirn begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Prälat Dr. Hans Fink, der am 1. September von der Diözese zum Referenten der Ordensgemeinschaften bestellt wurde. Neben dem gegenseitigen Austausch der Aktivitäten und der Angebote in den verschiedenen Klöstern stand in diesem Jahr die bevorstehende Renovierung des Dornbirner Franziskanerklosters im Mittelpunkt. Klostervater Elmar Mayer konnte mit Freuden berichten, dass in diesem Jahr sich schon vieles bewegt hat. Ein Freundeskreis wude gegründet, dem Landesrätin Andrea Kaufmann als Obfrau vorsteht. Auch wurde ein Bau- u. Renovierungsausschuss bestellt, der sich bereits intensiv mit der Planung der Renovierung befasst. Entsprechende Gespräche mit den Kapuzineren als Besitzer des Klosters, der Stadt, dem Denkmalamt wurden schon geführt. Arichtekt Leopold Kaufmann hat ehrenamtlich in Zusammenarbeit mit den Patres entsprechende Pläne erstellt. Nun geht es darum Kostenaufstellungen zu erstellen und die Finanzierung abzuklären. In einem Rundgang konnten sich die Teilnehmer von der Notwendigkeit der Sanierung des über 100-jährigen Gebäudes überzeugen. Abgeschlossen wurde dieses Treffen mit einer Powerpointpräsentation „20 Jahre Franziskaner in Bludenz“ von Klostervater Heinz Seeburger. Ein besonderes Danke galt Guardian P. Wenzeslaus vom Kloster Dornbin für die Gastfreundschaft. Diese Zusammenkunft hat wieder gezeigt, dass in den einzelnen Klöstern der Franziskanischen Gemeinschaften sehr viel geschieht, dass vor allem auch das spirituelle Angebot und das seelsorgliche Wirken von den Menschen sehr geschätzt wird.