AA

Heraf spielte Ball in Trainerfrage zu Lustenau

Der 56-Jährige gab sich "sehr entspannt"
Der 56-Jährige gab sich "sehr entspannt" ©APA
Andreas Heraf könnte auch nach dem Bundesliga-Abstieg Trainer in Lustenau bleiben.
Kirchler mit Appell an die Fans
Abstieg der Lustenauer Austria fix

"Ich habe während der Woche signalisiert, dass ich mir vorstellen kann zu bleiben. Jetzt liegt der Ball bei Austria Lustenau", sagte Heraf nach dem 2:2 im Vorarlbergderby in Altach bei Sky. Nicht ohne zu pokern: "Glücklicherweise hat sich einiges getan bei mir, ich habe ein paar Anfragen bekommen, da sind sehr interessante Dinge dabei." Der 56-Jährige gab sich deshalb "sehr entspannt".

Koller vor Wechsel zu Sturm Graz

Sein Team hatte zuvor den ersten Derby-Saisonsieg nach drei Niederlagen knapp verpasst. Paul Koller bewahrte Altach mit einem Fersler-Tor (89.) vor stimmungsvoller Kulisse vor der Heimniederlage. Es könnte ein Abschiedsgeschenk des 22-jährigen Steirers gewesen sein. Der Innenverteidiger soll kurz vor einem Wechsel zu Sturm Graz stehen. Während Koller vielsagend grinste, sprach Altach-Sportdirektor Roland Kircher von einem "so inoffiziell-offiziellen Angebot" für Koller. Vor der Meisterentscheidung seien die Gesprächen mit Sturm aber "auf Eis gelegt" worden.

Altach will Fridrikas

Ganz offen beschäftigt sich die Nummer eins Vorarlbergs mit Lustenau-Stürmer Lukas Fridrikas. "Am Lukas Fridrikas haben wir schon offizielles Interesse gezeigt, wir sind auch einmal in Kontakt gewesen. Wir wollten aber aufgrund der Seriosität nicht zu viele Gespräche führen", sagte Kirchler, der angesichts von zumindest neun Abgängen im Sommer einiges zu erledigen hat.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Fußball Vorarlberg
  • Heraf spielte Ball in Trainerfrage zu Lustenau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen