AA

"Heller Stern im Jesuheim"

Seit fast 40 Jahren ist Schwester Maria Stilla im Heim der Barmherzigen Schwestern in Oberlochau tätig. Ihr Schaffen ist weniger Beruf als Berufung.

Bereits als Kind kümmerte sie sich hingebungsvoll um ältere Menschen. Gemeinsam mit 14 anderen Schwestern und weiteren 100 Mitarbeitern ist Schwester Stilla um das Wohlergehen der Heimbewohner bemüht. „Nicht daheim und doch zu Hause“, lautet das Credo des Heims. Stilla ist dankbar, diesen Beruf ausüben zu dürfen und rund 130 Heimbewohner danken es ihr im täglichen Miteinander. Menschen wie Frau Stadelmann, 85, aus Wolfurt: „Seit vier Jahren bin ich im Jesuheim und ich fühle mich ausgesprochen wohl hier.“ Auch Frau Egger, 94, aus Lochau ist ob der Pflege sehr dankbar.

Kraft durch Meditation

Die Schwestern in Oberlochau, so manche ist selbst über 90 Jahre alt, sind rund um die Uhr für ihre „Gäste“ da und die Menschen spüren das. Stilla ist auch dann zur Stelle, wenn Heimbewohner für immer „nach Hause gehen“, um diese auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Selbst aus dieser Erfahrung schöpft sie Kraft. Vier Wochen im Jahr kehrt sie ins Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams zurück. Doch bereits nach einer Woche fehlen ihr die Heimbewohner in Oberlochau.

Seit zwei Jahren stehen auch in Oberlochau Betten leer. Die Leitung des Heims reagierte darauf mit neuen Serviceleistungen. „Seit einiger Zeit bieten wir älteren Menschen auch die Möglichkeit, Kurzzeitpflege in Anspruch zu nehmen“, erklärt Schwester Stilla. Patienten können in Oberlochau stunden-, tage- oder wochenweise professionelle Pflege in Anspruch nehmen und sich so von der Hilfsbereitschaft der Schwestern überzeugen.

ZUR PERSON

Sr. Maria Stilla
Geboren: 1935
Orden: Barmherzige Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Zams
Laufbahn: Seit 1969 im Jesuheim in Oberlochau, davor im Altenwohnheim in Hall im Tirol.

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • "Heller Stern im Jesuheim"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen