Helfen wird zum Genuss: Einladung zum „Kartoffeltag“ im Lochauer Pfarrheim

„Gsottene Kartoffla“ mit Topfenaufstrich und Käs, eine Kürbiscremesuppe oder ein „ghöriges“ Kartoffelgulasch, das schmeckt Jung und Alt.
©Schallert
Lochau. Zum allseits beliebten und schon traditionellen „Kartoffeltag“ laden der Missionskreis der Pfarre Lochau und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten am Weltmissionssonntag, dem 19. Oktober, von 10 bis 14 Uhr ins Pfarrheim.
Unter dem Motto „Teilen macht stark“ werden hier vom bewährten Team verschiedene traditionelle Kartoffelgerichte serviert. So gibt es zur Hauptspeise ein Kartoffelgulasch oder „Gsottene Kartoffla“ mit Topfenaufstrich und heimischem Käs, vorweg kann man noch eine Kürbiscremesuppe probieren und zum Dessert warten tolle hausgemachte Torten und Kuchen.
Mit dieser Aktion unterstützt der Missionskreis alljährlich seine verschiedenen Projekte in aller Welt, unter anderem das Projekt Concordia von Pater Sporschill, die Straßenkinder in Erechim/Südbrasilien, Schwester Melitta Kaufmann in Israel oder ein Waisenhaus in Barati/Rumänien, in Lochau das Pfarrheim Franz Xaver oder die Sozialaktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“.