Am Samstag eröffnet der RZ Pellets WAC die neue Saison der ADMIRAL Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den SCR Altach. Die Wolfsberger gehen mit einer starken Auftaktserie und einem neuen Rekord im Rücken in die Partie – während Altach seit Jahren auf einen erfolgreichen Saisonstart wartet.
Wolfsberg will Heimserie zum Auftakt fortsetzen
Der RZ Pellets Wolfsberger AC startet zum vierten Mal in Folge mit einem Heimspiel in die neue Bundesligasaison – und blieb in den letzten drei Saisoneröffnungen jeweils ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis). Besonders in Erinnerung blieb der 4:1-Erfolg gegen Austria Klagenfurt zum Auftakt der Saison 2024/25.
Auch die Bilanz gegen Altach spricht für die Kärntner: In sieben der letzten acht Duelle blieben sie ungeschlagen (drei Siege, vier Unentschieden). Allerdings konnte der WAC nur eines der jüngsten fünf Heimspiele gegen die Vorarlberger gewinnen.
Altach wartet seit Jahren auf Auftaktsieg
Für den SCR Altach gestaltet sich der Saisonstart traditionell schwierig: Seit sieben Jahren ist dem Klub kein Auftaktsieg mehr gelungen – sechs Niederlagen und ein Remis stehen zu Buche. Auswärts setzte es in fünf Saisoneröffnungsspielen durchwegs Niederlagen. Auch in der Vorsaison verlor Altach zum Auftakt mit 1:2 gegen die WSG Tirol.
Joker als Erfolgsrezept beim WAC
Ein Erfolgsfaktor der Wolfsberger im Vorjahr war die Torgefährlichkeit der Einwechselspieler: Mit 20 Jokertoren stellte der Klub einen neuen Bundesliga-Rekord auf. Die bisherige Bestmarke lag bei 18 Toren, aufgestellt von Red Bull Salzburg in den Saisonen 2021/22 und 2022/23. Auch beim 2:0-Sieg gegen Altach im November 2024 trafen mit Agyemang und Kojzek zwei Joker.
Breite Offensive bei Wolfsberg
Die Torgefahr beim WAC verteilt sich auf viele Schultern: In der vergangenen Saison trafen 14 Spieler mindestens doppelt – Ligaspitze. Altach kam im Vergleich nur auf acht Mehrfachtorschützen. Auch die Konkurrenten Rapid Wien und die WSG Tirol blieben mit jeweils elf Spielern unter der Marke der Wolfsberger.
Zahlen und Fakten
- Bilanz: 35. Bundesliga-Duell zwischen WAC und Altach
- WAC-Heimserie: Letzte vier Auftaktspiele ungeschlagen (2S, 2U)
- Altach-Auswärtsbilanz zum Saisonstart: 0 Punkte in 5 Spielen
- Jokertore WAC (2024/25): 20 (Bundesliga-Rekord)
- Mehrfachtorschützen WAC: 14 Spieler (Ligabestwert)
SCR Altach
Kader: Dejan Stanojevic (32), Daniel Antosch (25), Paul Piffer (19), Paul Koller (23), Pascal Estrada (23), Lukas Gugganig (30), Benedikt Zech (34), Filip Milojevic (20), Mohamed Quedraogo (22), Leonardo Lukacevic (26), Sandro Ingolitsch (28), Vesel Demaku (25), Djawal Kaiba (22), Lukas Jäger (31), Yann Massombo (25), Mike Steven Bähre (29), Diego Madritsch (19), Patrick Greil (28), Alexander Gorgon (36), Salif Tietietta (20), Luca Kronberger (23), Marlon Mustapha (24), Ousmane Diawara (25), Lukas Fridrikas (27), Anteo Fetahu (23), Erkin Yalcin (21). Trainer: Fabio Ingolitsch;
Zugänge: Patrick Greil (Sandhausen), Daniel Antosch (Nea Salamis/Cyp), Yann Massombo (Clermont Foot/Fra)
Abgänge: Dijan Kameri (RB Salzburg), Florian Dietz (Köln), Steven Noode (Schalke 04), Lukas Fadinger (Motherwell/Sco), Christian Gebauer (?), Sofian Bahloul (Aarau), Ammar Helac (Hartberg)
Trainer: Fabio Ingolitsch (bisher)