AA

Heimische Badeseen erneut mit hervorragender Wasserqualität

Die Wasserqualität von Österreichs Badegewässern wurde erneut sehr gut bewertet.
Die Wasserqualität von Österreichs Badegewässern wurde erneut sehr gut bewertet. ©pixabay.com (Sujet)
Österreichs Badeseen können sich auch in diesem Jahr über Bestnoten freuen. Unter den Staaten mit ausschließlich Binnenbadegewässern konnte europaweit sogar der erste Platz erreicht werden.

Am 8. Juni, rechtzeitig zu Beginn der Badesaison, wurde der Europäische Bericht über die Qualität der Europäischen Badegewässer veröffentlicht.

"Von Österreichs 261 Badegewässern werden für 257 (98,5 %) eine 'ausgezeichnete' und für 3 (1,1 %) eine 'gute' Badegewässerqualität ausgewiesen. Kein einziges Badegewässer erhält die Einstufung 'ausreichend' oder 'mangelhaft'", zeigt sich Gesundheitsminister Rudi Anschober über das Ergebnis erfreut. 100 Prozent der heimischen Badestellen hielten die strengen EU-Vorgaben ein.

Unter den Staaten mit ausschließlich Binnenbadegewässern liegt Österreich nun europaweit an erster Stelle und haben somit das beste Ergebnis seit 1997 erzielt.

Wieder Bestnoten für Österreichs Badegewässer

Dem Bericht zufolge sind Küstenbadegewässer qualitativ generell besser als Binnenbadegewässer. Umso erfreulicher ist es, dass insgesamt nur Zypern eine bessere Badegewässerqualität als Österreich aufweist.

In die jährliche Einstufung nach der RL 2006/7/EG fließen die Untersuchungsergebnisse der vergangenen vier Badesaisonen ein. Untersucht werden die Indikatorparameter Escherichia coli und Intestinale Enterokokken.

Bei einer Badestelle am Wolfgangsee werden erst seit 2017 Proben entnommen. Diese konnte deshalb noch nicht bewertet werden, da dafür Datenreihen von vier Badesaisonen vorliegen müssen.

22.295 Badestellen in 30 Ländern bewertet

Neben den 28 EU-Mitgliedsstaaten wurden auch die Badewasserqualität der Schweiz und von Albanien nach denselben Qualitätsanforderungen bewertet. Insgesamt wurden 22.295 Stellen in diesen 30 Ländern untersucht. Der für Europa errechnete Durchschnittswert des Anteils von Badegewässerstellen, deren Qualität mit "ausgezeichnet" bewertet wurde, liegt bei 84,6 Prozent.

Hier kann man sich während der Badesaison über die Badegewässerqualität informieren

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Heimische Badeseen erneut mit hervorragender Wasserqualität
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen