Havertz-Traumtor sorgt für Salzburger Niederlage

Am 5. Spieltag der Champions League Gruppenphase empfing RB Salzburg heute Tabellenführer Chelsea London. Mit einem Sieg wollten die Roten Bullen dabei einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Die Salzburger setzten dabei voll auf ihre Heimstärke - im eigenen Stadion waren Okafor und Co. seit Dezember 2020 ungeschlagen. Doch auch Chelsea kam mit viel Selbstvertrauen nach Salzburg, war man unter Neo-Trainer Potter bisher noch ungeschlagen.
Starker Köhn hält Salzburg im Spiel
Zu Beginn hielt Salzburg mit dem Favoriten aus London gut mit und konnte auch offensiv Akzente setzen. Wirklich gefährlich wurde es aber auf beiden Seiten nicht. So dauerte es bis zur 32. Minute, bis der erste Schuss auf eines der beiden Tore kam - und dieser führte zum 0:1. Kovacic kam etwas glücklich an den Ball und sorgte für die Führung. In weiterer Folge war Chelsea das klar bessere Team mit zahlreichen guten Chancen. Einzig Torhüter Köhn verhinderte gleich mit mehreren starken Paraden gegen Aubameyang und Co. einen weiteren Gegentreffer.
Salzburg schlägt zurück
Die zweite Halbzeit begann für die Salzburger perfekt. Junior Adamu verwertete eine perfekte Flanke von Nationalspieler Wöber kurz nach dem Anpfiff souverän zum 1:1. Die Freude währte jedoch nur bis zur 63. Minute, denn Kai Havertz sorgte von knapp außerhalb des Strafraums für die sehenswerte Chelsea-Führung. Die Salzburger gaben aber nicht auf und kamen im Anschluss zu der ein oder anderen Möglichkeit auf den Ausgleich.
Leipzig schlägt Real Madrid
In Gruppe F ist Leipzig nach dem heutigen 3:2-Heimsieg gegen Real Madrid auf dem besten Weg in das Achtelfinale. Dafür reicht bereits ein Remis im letzten Spiel gegen Schachtar Donezk. Die Tore der Leipziger beim Sieg gegen Real Madrid erzielten Gvardiol, Nkunku und Werner bzw. Vinicius und Rodrygo per Elfmeter. Celtic Glasgow und Schachtar Donezk trennten sich 1:1.
Nach dem klaren 3:0-Sieg des FC Sevilla gegen Kopenhagen am frühen Abend reichte Dortmund zu Hause gegen Manchester City ein torloses Remis, um dem englischen Meister schon heute ins Achtelfinale zu folgen. Garant für diesen wichtigen Punkt war Torhüter Kobel, der einen Mahrez-Elfmeter in der zweiten Halbzeit parieren konnte.
Torfestivals in Paris und Lissabon
In Gruppe H sind Paris SG und Benfica Lissabon weiter im Gleichschritt unterwegs. Während die Franzosen Macabi Haifa klar mit 7:2 besiegten, feierte Benfica gegen Juventus Turin einen 4:3-Heimsieg. In Paris machten einmal mehr die Superstars Messi, Mbappé und Neymar den Unterschied, die sich für 5 Treffer verantwortlich zeigten. In Lissabon kämpfte sich Juventus nach einem 4:1-Rückstand noch auf 4:3 heran, kassierte im fünften Gruppenspiel aber dennoch die vierte Niederlage. Mit einem Remis oder einem Sieg gegen Haifa kann sich Juventus am letzten Spieltag zumindest in die Europa League retten.
(Red.)