AA

"Haus der Wirtschaft": Wirtschaftskammer kauft Immobilie in Brüssel

Die Wirtschaftskammer baut ihre EU-Präsenz in Brüssel aus.
Die Wirtschaftskammer baut ihre EU-Präsenz in Brüssel aus. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Um ihre Präsenz in Brüssel zu verstärken, hat die Wirtschaftskammer (WKÖ) eine Immobilie im Europaviertel der belgischen Hauptstadt erworben.

Laut Angaben der Zeitung "Die Presse" beträgt der Preis pro Quadratmeter für das neue "Haus der Wirtschaft" 3.700 Euro. Die Renovierungsarbeiten sollen bis zum nächsten Herbst abgeschlossen sein, während der laufende Betrieb weitergeht.

Wirtschaftskammer baut EU-Präsenz in Brüssel aus

"Europa wird für unsere Unternehmen immer wichtiger. Ein substanzieller Teil unserer Wirtschaftsgesetzgebung hat den Ursprung in der EU", so die Wirtschaftskammer in einer Stellungnahme. "Die große Komplexität des EU-Regelungsumfelds sowie die Tatsache, dass - anders als in Österreich - die WKÖ auf EU-Ebene kein gesetzlich verankertes Begutachtungsrecht hat und somit im starken Wettbewerb mit zahlreichen anderen Interessenvertretern und Lobbyisten steht, machen es notwendig, die Einflussmöglichkeiten im Zuge des europäischen Gesetzgebungsprozesses verstärkt zu nutzen."

Laut WKÖ-Vizepräsident Wolfgang Hesoun sind die Quadratmeterpreise in Brüssel im Vergleich zu anderen Immobilien günstig. Dies wurde gegenüber der Tageszeitung "Die Presse" erwähnt. Durch eine effiziente Mittelverwendung konnte genügend finanzieller Spielraum für den Kauf geschaffen werden. Darüber hinaus soll das Gebäude nicht nur von der WKÖ genutzt werden, sondern auch österreichischen Unternehmen zur Verfügung stehen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • "Haus der Wirtschaft": Wirtschaftskammer kauft Immobilie in Brüssel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen