Im Herbst soll der Baubeginn für einen vollkommen neuen barrierefreien Benutzungsbereich mit Entlehnstelle, Fernleihe, Lehrbuchsammlung und einen Tiefspeicher für 450.000 Bände erfolgen, teilten Uni Wien und Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) am Donnerstag in einer Aussendung mit.
Rund 10,5 Mio. Euro werden von der BIG als Eigentümer der Liegenschaft in das Projekt gesteckt. Die Refinanzierung erfolgt über Mieten, die der Universität Wien vom Bund langfristig zugesagt sind. Bis Mitte 2010 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, die von der ARGE Kaufmann/Wanas mit Vasko + Partner geplant werden.
Künftig wird der neue Benutzungsbereich barrierefrei über den linken Nebeneingang des Uni-Hauptgebäudes am Ring erreichbar sein. Der große denkmalgeschützte Lesesaal bleibt unverändert. Eine Roboterbuchförderanlage soll den Transport der Druckwerke aus den Magazinen in die Entlehnung wesentlich beschleunigen.