Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) hat den Spekulationen über eine Abhaltung der Wiener Gemeinderatswahl schon in den kommenden Monaten eine Abfuhr erteilt. Das Frühjahr 2005 schließe ich zu nahezu 100 Prozent aus, so Häupl in einem Interview mit der Tageszeitung Der Standard (Mittwoch-Ausgabe). Sein Wunschtermin sei der vorgesehene Zeitpunkt im März 2006.
In der Dienstag-Ausgabe des Standard war über einen Wahltermin vor Sommerbeginn, eventuell sogar im Frühjahr 2005 spekuliert worden. Bisher war eher von einer möglichen Vorverlegung in den Herbst dieses Jahres die Rede gewesen.
Aus meiner Sicht spricht dafür überhaupt nichts. Ich will nicht Wahlen mutwillig vom Zaun brechen und ich will keinen Wahlkampf in Permanenz, betonte der Bürgermeister. Er habe allerdings ziemlich konkrete Informationen, dass die Nationalratswahl vorverlegt werden könnte. Sollte sie im Herbst 2005 stattfinden, wäre dies auch für uns Anlass, über eine Vorverlegung um ein paar Monate nachzudenken.
Die derzeitigen Umfragewerte der Wiener SPÖ bezeichnete Häupl als so gut, dass ich sie vor mir selbst verheimliche. Die SPÖ liege kontinuierlich mit einem Fünfer vorne, die FPÖ kontinuierlich an vierter Stelle. Grüne und ÖVP kämen beide auf 17 bis 18 Prozent, so der Wiener SP-Chef.