Hass im Netz: Mehrheit für strengere Strafen

Strengere Strafen bei Hass im Netz? Die Mehrheit ist dafür.
©APA/HELMUT FOHRINGER
Die Mehrheit der Österreicher spricht sich für härtere Strafen bei Drohungen und exzessiven Beschimpfungen im Internet aus, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Unique research für das Nachrichtenmagazins "profil" befürworten 88 Prozent der Österreicher, Drohungen und exzessive Beschimpfungen im Internet strenger zu bestrafen.
Befragt wurden 500 Personen, die Schwankungsbreite liegt bei plus/minus vier Prozent.
Umfrage: Österreicher für härtere Bestrafung bei Hass im Netz
64 Prozent sind "auf jeden Fall" dafür, 24 Prozent "eher schon". Fünf Prozent gaben an, härtere Strafen "eher nicht" zu befürworten, drei Prozent "sicher nicht". Der Rest machte keine Angaben.
Während sich 96 Prozent der SPÖ-Wähler und 94 Prozent der ÖVP-Wähler für strengere Strafen bei Hass im Netz aussprechen, liegt der Anteil bei FPÖ-Wählern bei 72 Prozent.
(APA/Red)