AA

Haslauer eröffnet Salzburger Bauernherbst in Maishofen

"Der Bauernherbst ist touristisch gesehen eine fünfte Jahreszeit", so Haslauer bei der ERöffnung am Samstag in Maishofen.
"Der Bauernherbst ist touristisch gesehen eine fünfte Jahreszeit", so Haslauer bei der ERöffnung am Samstag in Maishofen. ©Neumayr
Unter dem Motto "Hoagaschtn im Salzburger Bauernherbst" wurde am Samstag der Bauernherbst in Maishofen eröffnet. "Der Bauernherbst schafft den Brückenschlag zwischen Tourismus und Landwirtschaft. Umfragen zeigen, dass die Gäste in Salzburg das Authentische und das Echte wieder verstärkt schätzen", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Eröffnung im 20. Jahr des Bestehens des Bauernherbstes.

Die Gästezahlen sind seit 1996 von 150.000 auf 500.000 im Vorjahr gestiegen. Insgesamt waren in den bisherigen 19 Jahren zirka 7,1 Millionen Besucherinnen und Besucher bei Bauernherbst-Veranstaltungen zu Gast. Das Verhältnis von zwei Dritteln Einheimische zu einem Drittel Gäste unterstreicht die Authentizität des Bauernherbstes.

Haslauer: “Sommersaison in den Herbst verlängern”

“Das Land Salzburg zeigt im Tourismus beispielhaft den Weg auf, wie man die Sommersaison in den Herbst hinein verlängern kann”, so Haslauer weiter. “Der Bauernherbst ist touristisch gesehen eine fünfte Jahreszeit.” Für den Erfolg des Bauernherbstes spreche auch, dass andere Regionen wie zum Beispiel Südtirol den Bauernherbst kopieren wollen. Daher sei die Marke “Bauernherbst” geschützt worden, sagte Haslauer.

Bauernherbst-Eröffnung in Obertrum

Nach Maishofen wird der Bauernherbst am Sonntag, 30. August, in Obertrum im Salzburger Seenland eröffnet. Obertrum gilt als Wiege des Bauernherbstes. Am Sonntag, 6. September, findet in Rauris die Bauernherbst-Eröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern statt.

  • VIENNA.AT
  • Pinzgau
  • Haslauer eröffnet Salzburger Bauernherbst in Maishofen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen