AA

Hardmovie - Platznehmen fürs Open Air Kino am See

Vor der einzigartigen Kulisse der Harder Bucht findet "Hardmovie" vom 2. bis 5. Juli statt.
Vor der einzigartigen Kulisse der Harder Bucht findet "Hardmovie" vom 2. bis 5. Juli statt. ©Hardmovie
In bewährter Weise veranstaltet das Kulturreferat Hard am ersten Juliwochenende diese Veranstaltung, die inzwischen auf eine treue Anhängerschar verweisen kann. Donnerstag 2. bis Sonntag, 5.

Juli 2015 im Stedepark, Bewirtung ab 19 Uhr, Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit

Neben den Filmbegeisterten erfreuen sich auch Liebhaber von Live-Musik, kulinarischen Leckerbissen und romantischen Abendstimmungen am vielfältigen Programm. Damit ist das kleine und feine Festival Anfang Juli innerhalb kurzer Zeit zum Treffpunkt für Menschen geworden, die eine gepflegte Unterhaltung im Kreis gut gelaunter Freunde, Kollegen, mit Familie und Bekannten schätzen.
Der Stedepark in der Harder Bucht, wo das Ereignis stattfindet, garantiert eine unvergleichliche Atmosphäre. Unter freiem Himmel werden dort sorgfältig ausgewählte Literaturverfilmungen auf Großleinwand vorgeführt, die das Publikum in den Bann ziehen: Sei es eine aufrüttelnde und ergreifende Geschichte mit realem Hintergrund, ein explosives Familiendrama mit exzellenten Charakterdarstellern oder eine packende Darstellung einer brisanten Historie in den Wirren des Zweiten Weltkrieges. Für spannende Stunden ist jedenfalls gesorgt.

Musikalische Einstimmung
Ergänzend dazu wird heuer ein Streifen präsentiert, der dem dringlichen Wunsch vieler begeisterter Kinogeher entspricht. Ein turbulentes Verwirrspiel voll treffsicherer Situationskomik hat es somit in das ansonsten präzise abgestimmte Konzept geschafft. Was als Versuch angelegt ist, soll bei entsprechender Akzeptanz weiter verfolgt werden und damit das Publikum konkret in die Filmauswahl mit einbezogen werden. Bereits vor dem Start der Aufführungen stimmen lokale Bands wie die “Big Band Hard”, „Istiklal Gecesi“, “The Everyman Orchestra” oder “Second Line” jeweils auf die Filmvorführungen ein.

Engel-Genuss
Genuss unter Sternen beinhaltet darüber hinaus auch das leibliche Wohl: So wird Klaus Pleifer und sein „Engelteam“ die kulinarische Palette um einige Köstlichkeiten erweitern, damit keine Wünsche offen bleiben. Begleitet von einem feinen Cocktail oder einem anderen erfrischenden Getränk lässt sich der Abend stilvoll mit Kollegen, Freunden oder Familie verbringen.

Zum vielfältigen Begleitprogramm gehört weiters ein Wettbewerb zu dem das gesamte Publikum eingeladen ist. Wer selbst eine möglichst ausgefallene, originelle oder ungewöhnliche Sitzgelegenheit mitbringt (und später auch wieder mitnimmt), hat die Chance, dafür prämiert zu werden. Nach der Filmvorführung am Donnerstag, Freitag und Samstag wird der Sieger gekürt und mit zwei Gratiskarten für den nächsten Film belohnt. Im Anschluss an die Filmvorführung wird der Kurzfilm ‚ Sowitasgoht‘ des Harders Christoph Rohner gezeigt.

Donnerstag, 2.7. “Philomena”, GBR 2013, Melodram mit Judi Dench.

Freitag, 3.7. “Monsieur Claude und seine Töchter”, FR 2014, Multikultikomödie

Samstag, 4.7. “Foxcatcher”, USA 2014, Ringer-Sport-Biographie/Drama

Sonntag, 5.7., “The Imitation Game”, USA/GB 2014, Filmbiografie über den britischen Mathematiker Alan Turing – mit Benedict Cumberbatch (“Sherlock”).

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Hardmovie - Platznehmen fürs Open Air Kino am See
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen