Hard feiert Herbstmeistertitel
Bereits die Aufstellung mit einigen Profis ließ erahnen, dass die Gäste aus Lustenau dem Leader im Waldstadion das Fußball-Leben nicht einfach machen wollten. Golemac, Hobel, Scherrer, Brenner & Co erwischten auch den besseren Start. Bereits nach sieben Minuten gingen die Gäste in Führung: Nach einem verlorenen Zweikampf von Hard-Goalie Kobras gegen Hobel stand Matthias Amann goldrichtig und erzielte das 1:0. Nur zwei Minuten später scheiterte Zukanovic mit einem Kopfball nur knapp. Erst nach einer Viertelstunde kam der FC Hard ins Spiel. Nach einem annullierten Abseitstreffer von Kohler (19.) wurde Sönmez im Strafraum von Reifeltshammer zu Fall gebracht. Doch Döbele brachte den Elfmeter nicht im Tor unter. Dem nicht genug, mussten die Hausherren nach einem äußerst unglücklichen Eigentor von Werner Grabherr gar das 0:2 hinnehmen. Mit stürmischen Angriffen und viel Einsatz warf der Tabellenführer nach dem Wechsel alles nach vorne. Simon Schnepf gelang nach tollem Antritt der Anschlusstreffer (53.). Als Kohler den Ausgleich besorgte (60.), war eine packende Schlussphase garantiert. Doch trotz Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 2:2-Remis.
BW Feldkirch hält Kontakt zur Spitze
Nach einem kurzen Tief hat BW Feldkirch wieder zur spielerischen Stärke gefunden. Gegen ein ersatzgeschwächtes Grödig lieferte die Pawlowski-Elf eine wahre Galavorstellung und bleibt damit weiter auf Tuchfühlung zum Spitzenduo. Die Feldkircher gingen durch einen Vonbrül-Freistoß nach 21 Minuten mit 1:0 in Führung. Für den zweiten und dritten Treffer sorgte Topscorer Thomas Beck (54./73.). Der Liechtensteiner Nationalspieler war nicht nur aufgrund der beiden Traumtore der herausragende Mann der Partie, denn er sorgte immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Für den verdienten 4:1-Endstand sorgte schlussendlich “Jolly-Joker” Stefan Knünz in der Nachspielzeit (93.). Mit diesem Sieg sind die Feldkircher nun bereits acht Spiele in Folge ungeschlagen. Aber nicht nur dies gibt Feldkirch-Trainer Teddy Pawlowski Anlass, um positiv in die Zukunft zu schauen: “Mit solch einem ausgeglichenen Kader ist im Frühjahr im Titelkampf noch vieles möglich.”
Regionalliga West: 15. Spieltag
FC Hard – Austria Lustenau Amateure: 2:2 (0:2)
FC Mohrenbräu Dornbirn – blum FC Höchst: 3:1 (3:0)
Innsbrucker AC – alutop RW Rankweil: 1:1 (0:0)
Salzburg Amateure – Kienreich VfB Hohenems: 3:0 (1:0)
Sparkasse BW Feldkirch – SV Grödig: 4:1 (1:0)
SV Seekirchen – SPG Axams/Götzens: 2:0 (0:0)
SV Hall – WSG Wattens: 2:3 (1:1)
FC Kufstein – SV Reichenau: 2:1 (0:1)