AA

Hard baut Kindergarten Falkenweg aus

Der Kindergarten Falkenweg im Harder Ortsteil Erlach erhält einen Zubau.
Der Kindergarten Falkenweg im Harder Ortsteil Erlach erhält einen Zubau. ©A. J. Kopf
Der Kindergarten Falkenweg in Hard erhält einen Zubau. Bereits während der Sommerferien wird mit dem Bau begonnen. Das Vorhaben, das rund 2,5 Millionen Euro kostet, soll bereits im Frühjahr 2015 fertig gestellt sein.
Kindergarten Falkenweg erhält Zubau

Die anhaltende Bautätigkeit im Erlach südlich der ÖBB-Strecke und im Ortsteil Bommen neben dem Bahnhof Hard bringt wachsenden Bedarf an Kindergartenplätzen. Der Kindergarten Falkenweg ist sowohl vom Erlach aus als auch dank der Fußgängerunterführung von der Bahnhofseite gut erreichbar. Deshalb sollen künftig statt der drei Gruppen fünf Gruppen eingerichtet werden.

Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde beschloss den Zubau auf dem gemeindeeigenen Grundstück neben dem bestehenden Kindergarten bei ihrer letzten Sitzung einstimmig.

Weil in Bahnhofsnähe in absehbarer Zeit zahlreiche Wohnungen neu bezogen werden, ist Eile angesagt. Deshalb wird mit dem Bau bereits während der kommenden Sommerferien begonnen. „Es wird ein Bau in Kombination von massivem Mauerwerk und Holzkonstruktion errichtet”, erläutert Bürgermeister Harald Köhlmeier. Deshalb sollte die Erweiterung des Kindergartens Falkenweg bereits im Frühjahr 2015 bezugsfertig sein. So wird für zusätzlich 46 Kinder Platz geschaffen.

Grundverkäufe und Käufe

Die Mandatare hatten sich bei ihrer Sitzung am 24. April auch mit Immobiliengeschäften zu befassen. Einmal wurden um 62.000 Euro rund 7.700 m2 landwirtschaftlicher Grund außerhalb der Siedlungszone im Erlach erworben. „Diese Widmung wird sicher nicht geändert”, erläutert dazu Bürgermeister Köhlmeier. „Solche Grundstücke sind aber wichtig, etwa wenn wir von einem Landwirt Boden benötigen und einen Ersatz anbieten können. Ebenso können sie als Kompensation dienen, wenn geschützte Grünzonen für Baumaßnahmen benötigt werden. Ein Beispiel dafür ist die Zufahrt zur Fahrradbrücke über die Bregenzerach.” Dafür musste Auwald gerodet werden.

Die Gemeinde verkaufte ein gebrauchtes Wohnhaus am Habichtweg (ebenfalls Erlach) um 275.000 Euro an zwei junge Harder.

350.000 Euro erhält die Gemeinde für ein 1.700 m2 großes Betriebsgrundstück, das am Grafenweg an die Firma Maschinenbau Herburger verkauft wurde. Dort entsteht ein Firmenstandort mit 15 Arbeitsplätzen.

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Hard baut Kindergarten Falkenweg aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen