AA

Hans Reichart im „Museum des Wandels“: Auf den Spuren eines engagierten Lebens

Hans Reichart war Sozialarbeiter mit Leib und Seele. Im „Museum des Wandels“ erzählt er von dieser Zeit.
Hans Reichart war Sozialarbeiter mit Leib und Seele. Im „Museum des Wandels“ erzählt er von dieser Zeit. ©Hanno Mackowitz
Die mittlerweile zehnte Ausstellung des „Museum des Wandels“ rückt den Sozialarbeiter Hans Reichart in den Mittelpunkt. Für den Bregenzer war die Sozialarbeit seine Berufung und er stand unzähligen Menschen in schwierigen Lebenslagen zur Seite. Die Ausstellung zeichnet nicht nur seinen persönlichen Werdegang nach, sondern spiegelt auch den tiefgreifenden Wandel der Sozialarbeit über die Jahrzehnte wider.

Die Vernissage zur Ausstellung im Foyer der AK Vorarlberg findet am 20. Februar um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Zur Vernissage wird um Anmeldung gebeten. Michaela Feuerstein-Prasser und Hans Reichart werden in einem Gespräch das Arbeitsleben von Reichart Revue passieren lassen.

Anschließend kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten der AK Vorarlberg von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr jederzeit kostenlos und ohne Voranmeldung besucht werden .

  • Vernissage der Ausstellung mit Hans Reichart und Kuratorin Michaela Feurstein-Prasser am 20. Februar um 19 Uhr im Foyer der AK Vorarlberg – Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten
  • Anschließend zu den Öffnungszeiten der AK Vorarlberg (Mo – Fr, 9 – 18 Uhr) im Foyer zu besichtigen – kostenlos, keine Anmeldung nötig

Hier geht es direkt zur Vernissage-Anmeldung.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Hans Reichart im „Museum des Wandels“: Auf den Spuren eines engagierten Lebens
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.