Handwerkertag im Salzburg Freilichtmuseum Großgmain
Innungsmeister der Kunsthandwerke, KR Hartwig Rinnerthaler, am Stand des Uhrenmeisters MMag. Michael Neureiter aus Bad Vigaun
©Peter Krackowizer
Über 100 Handwerker zeigten am Sonntag, dem 12. Juli 2015, alte und kaum mehr ausgeübte Berufe und Handwerksarten.
Vor und in den alten Bauernhäusern des Freilichtmuseums traf man auf Rosshaarbesenbinder, Holzschuhmacher, Drahtkorbflechter, Seiler, Strohpatschenmacher und viele andere Spezialisten.
Gezeigt wurden auch alte Bauernhofarbeiten wie Weben, Spinnen und Filzen. Der einmal jährlich abgehaltene Handwerkertag war wieder eine gute Gelegenheit zum Zuschauen und Einkaufen. Wer wollte, konnte sich von einer Baderin sogar Blutegel ansetzen lassen. Auch die Handwerker des Museums demonstrierten alte Fertigkeiten wie Kalk löschen, Holznägel herstellen, Brunnrohr bohren und Holzbearbeitung mit der Breithacke.