Nur wenige der 19 kontrollierten Restaurants waren in sehr gutem Zustand, eines wurde wegen fehlender Gewerbeberechtigung geschlossen.
Unter der Leitung des Wiener Magistrats ergab die Schwerpunktaktion eine Festnahme nach dem Fremdenrecht, sechs Anzeigen und sechs Strafmandate wegen Missachtung der Hygienebestimmungen in den Küchen. Drei Musikanlagen spielten zu laut, eine andere nicht genehmigte Musicbox wurde stillgelegt. In vier weiteren Fällen wurde gegen Bestimmungen der Gewerbeordnung verstoßen und zwei illegal beschäftigte Ausländer wurden angezeigt.
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger war bei der Schwerpunktaktion bis Mitternacht persönlich dabei. Ernst Graf, der Chef des Büros für Sofortmaßnahmen, hofft, dass sich der Zustand der Landstraßer Lokale durch die wiederholten Razzien verbessern wird.
Redaktion: Claus Kramsl