An den Beratungen nahmen neben dem im syrischen Exil lebenden Hamas Chefideologe Khaled Mashaal auch die Führer der Bewegung in den Palästinensergebieten, Mahmoud al-Zahar und Ismail Haniyeh, sowie weitere Funktionäre aus dem Ausland teil.
Zu den Gesprächen sollten auch ägyptische Regierungsmitarbeiter hinzugezogen werden, darunter Geheimdienstchef Omar Suleiman. Nach Angaben aus Delegationskreisen soll mit Suleiman über den Posten des künftigen palästinensischen Regierungschefs gesprochen werden, für den Haniyeh und Zahar gehandelt werden.
Die Hamas hatte bei der Parlamentswahl am 25. Jänner die absolute Mehrheit errungen und damit die bislang regierende Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (Abu Mazen) auf den zweiten Platz verwiesen. Abbas hatte sich am Samstag in Gaza erstmals seit der Parlamentswahl mit Hamas-Vertretern getroffen, um die Regierungsbildung vorzubereiten. Dabei wurde vereinbart, die Hamas solle den neuen Regierungschef stellen.