Hallenmasters übertraf alle Erwartungen

Wolfurt. Das Wolfurter Hallenmasters 2010 ist schon wieder Geschichte. Die Sieger und Verlierer stehen fest. Die 14. Auflage übertraf alles bisher da Gewesene. Das wurde auch von den Zuschauern honoriert, rund 13000 sahen die 225 Spiele in der Hofsteighalle. Bei der Preisverteilung dankte Wolfurt Bürgermeister Christian Natter vor allem dem professionellen OK-Team mit Chef Alexander “Büffel” Bernhard, Peter und Hans Peter Meusburger, Walter Gmeiner und Bursac sowie dem Wirtschaftsteam mit Christine Stark. Und in elf Monaten heißt es schon wieder: Bandenzauber zum 15. Mal in der Wolfurter Hofsteighalle mit 86 Teilnehmern aus dem ganzen Land. Bis dahin werden sich “Büffel” und Co. kurz ausruhen und über eventuelle Neuerungen nachdenken. Doch viel besser kann man das Wolfurter Hallenmasters gar nicht mehr präsentieren. Dafür gibt es nochmals großes Lob und Anerkennung.
FUSSBALL AUF EINEN BLICK
14. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Internet: wolfurt.vol.at bzw. www.fcwolfurt.at
Veranstalter: Kienreich FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Preisgeld: 10.665 Euro
Die bisherigen Sieger: 1997 Viktoria Bregenz; 1998 Dornbirner SV; 1999 Casino SW Bregenz; 2000 FC Lustenau 1907; 2001 BNZ Vorarlberg Unter-18; 2002 FC Hard; 2003 BNZ Vorarlberg Unter-19; 2004 VfB Hohenems; 2005 FC BW Feldkirch; 2006 FC Hard; 2007 BNZ Vorarlberg Unter-19, 2008 SK Meiningen, 2009 FC Hard, 2010 FC Brauerei Egg
Masters-Finalrunde (1 x 12 Minuten Brutto – letzte Minute Netto Spielzeit)
Frastanzer FC Nenzing – rivella SC Bregenz 1:3
Tore: Philipp Schnetzer bzw. Dejan Stanojevic, Eigentor, Serkan Altuntas
Kienreich FC Wolfurt – Peter Dach FC Koblach 0:1
Tor: Patrick Mair
Legende: Sali Yücel (Wolfurt) vergibt Penalty-Koblach Goalie Türtscher hält.
FC Brauerei Egg – Dorfinstallateur FC Andelsbuch 2:0
Tore: Ivan Katavic (2/Hand-Penalty)
Frastanzer FC Nenzing – Peter Dach FC Koblach 0:3
Tore: Marko Ender (Freistoß), Patrick Mair, Tobias Hämmerle
rivella SC Bregenz – FC Brauerei Egg 1:2 n.P.
Tore: Manuel Plattner bzw. Ivan Katavic
Penaltyfolge: 0:0 Dejan Stanojevic/Goalie Fabian Fetz hält, 0:1 Ivan Katavic, 1:1 Serkan Altuntas, 1:2 Daniel Schneider, 2:2 Serkan Yildiz, 2:2 Selcuk Olcum/Goalie Hanno Trotter hält, 2:2 Eren Dulundu vergibt, 2:3 Thomas Meusburger
Dorfinstallateur FC Andelsbuch – Kienreich FC Wolfurt 2:3
Tore: Alexander Bär, Herwig Liebschick bzw. Sali Yücel, Ibrahim Dursun, Andreas Braunagel
Peter Dach FC Koblach – FC Brauerei Egg 0:2
Tore: Martin Wolf, Selcuk Olcum
Legende: Zweiminuten-Zeitstrafe für Marc Eggenberger (Koblach)
Frastanzer FC Nenzing – Kienreich FC Wolfurt 1:4
Tore: Michael Borg bzw. Andreas Braunagel, Tobias Neubauer, Ibrahim Dursun, Martin Schertler
rivella SC Bregenz – Dorfinstallateur FC Andelsbuch 1:0
Tor: Manuel Plattner
Kienreich FC Wolfurt – FC Brauerei Egg 0:2
Tore: Selcuk Olcum (2)
Peter Dach FC Koblach – rivella SC Bregenz 0:1
Tor: Marko Feuerstein (Kopfball)
Dorfinstallateur FC Andelsbuch – Frastanzer FC Nenzing 1:3
Tore: Herwig Liebschick bzw. Sandro Decet (3)
rivella SC Bregenz – Kienreich FC Wolfurt 0:2
Tore: Christoph Gasser, Ibrahim Dursun
FC Brauerei Egg – Frastanzer FC Nenzing 1:2
Tore: Selcuk Olcum bzw. Michael Borg, Hakan Kilic
Peter Dach FC Koblach – Dorfinstallateur FC Andelsbuch 0:3
Tor: Markus Metzler (2), Eigentor
Endtabelle
1. FC Brauerei Egg 5 4 1 9:3 12
2. Kienreich FC Wolfurt 5 3 2 9:6 10
3. rivella SC Bregenz 5 3 2 6:5 10
4. Frastanzer FC Nenzing 5 2 3 7:12 8
5. Peter Dach FC Koblach 5 2 3 4:6 7
6. Dorfinstallateur FC Andelsbuch 5 1 4 6:9 4
Die Ehrentafel des Sparkassen-Hallenmasters
Bester Spieler 2010: Thomas “Beff” Meusburger FC Brauerei Egg
Bester Torhüter 2010: Alexander Türtscher Peter Dach FC Koblach
Torschützenliste 2010: 4 Tore Selcuk Olcum FC Brauerei Egg
3 Tore Sandro Decet Frastanzer FC Nenzing
Ivan Katavic FC Brauerei Egg
Ibrahim Dursun Kienreich FC Wolfurt
Preisgeldliste 2010: FC Brauerei Egg 910 Euro, Kienreich FC Wolfurt 720 Euro, rivella SC Bregenz 610 Euro, Frastanzer FC Nenzing 640 Euro, Peter Dach FC Koblach 420 Euro, Dorfinstallateur FC Andelsbuch 315 Euro
Die Kader der sechs Finalteilnehmer
FC Brauerei Egg: Fabian Fetz, Patrick Meusburger, Thomas Meusburger, Markus Meusburger, Daniel Schneider, Johannes Sutterlüty, Andreas Albrecht, Selcuk Olcum, Martin Wolf, Ivan Katavic
Kienreich FC Wolfurt: Thomas Fetz, Ibrahim Dursun, Ridvan Yazici, Sali Yücel, Matthias Böhler, Benjamin Neubauer, Tobias Neubauer, Andreas Braunagel, Christoph Gasser, Martin Schertler
Rivella SC Bregenz: Hanno Trotter, Matthias Einsle, Serkan Yildiz, Serkan Altuntas, Niklas Breiter, Marko Feuerstein, Dejan Stanojevic, Manuel Plattner, Eren Dulundu
Frastanzer FC Nenzing: Gökhan Hacisalihoglu, Lukas Moosbrugger, Michael Zech, Alexander Simoner, Michael Borg, Philipp Schnetzer, Kevin Burtscher, Hakan Kilic, Sandro Decet
Peter Dach FC Koblach: Alexander Türtscher, Marco Ender, Michel Jovanovic, Patrick Mair, Tobias Hämmerle, Matthias Amann, Marc Eggenberger, Edgar Mayerhofer, Richard Kapp
Dorfinstallateur FC Andelsbuch: Jürgen Schneider, Helmut Hafner, Michael Kriegner, Ekkehard Liebschick, Andreas Bechter, Markus Metzler, Alexander Bär, Rene von der Thannen, Herwig Liebschick