AA

Hallenmasters: Langsam trennt sich die Spreu vom Weizen

Akademie Vorarlberg Unter 16-Team bislang die positivste Überraschung.
Akademie Vorarlberg Unter 16-Team bislang die positivste Überraschung. ©Thomas Knobel
Wolfurter Hallenmasters Masters-Vorrundengruppen fünf bis sieben

Wolfurt. Die acht Vorrundengruppen der 14. Auflage des Wolfurter Hallenmasters sind abgeschlossen. Mit Gewabau SK Brederis und FC Lustenau Amateure blieben schon zwei Landesligisten auf der Strecke. Auch das Aus der heimischen AKA-Unter-17-Elf kommt etwas überraschend. Dafür haben sich die Unter-16-Jährigen der AKA-Vorarlberg in die Herzen der hunderten von Fans gespielt und könnten den Einzug ins Masters schaffen. Ab Sonntag, 27. Dezember, 11 Uhr, werden die vier ausstehenden Finalgruppen der Masters-Vorrunde ausgetragen. Acht Teams erhalten dann das Masters-Ticket.

Das Mammutprogramm geht in die entscheidende Phase. Mit den beginnenden Finalrunden trennt sich dann endgültig die Spreu vom Weizen. “Hallenzauber, eine volle Halle an fast allen Tagen, große Überraschungen – mehr kann sich der Veranstalter gar nicht wünschen”, so Turnierchef Alexander “Büffel” Bernhard. Laut Büffel hat sich wieder einmal mehr gezeigt, dass auch in der Halle andere Gesetze gelten und auch Underdogs sogenannte Goliaths schlagen können. Dem Wirschaftsteam mit Ulrike Stark an der Spitze mit ihren vielen ehrenamtlichen HelferInnen gilt ein Pausschallob. Das Organisationsteam des Wolfurter Hallenmasters bewerkstelligt die Aufgabe schon traditionell mit Bravour und mehr Professionallität ist nicht mehr möglich.

FUSSBALL AUF EINEN BLICK
14. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Veranstalter: Kienreich FC Wolfurt
Internet: www.fcwolfurt.at
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Masters-Vorrunde Mo. 21.12. bis Mo. 28.12.09
34 Vereine der Landesliga, 1. Landesklasse, 2. Landesklasse, die AKA Vorarlberg U-17 plus die sechs Aufsteiger aus der Qualifikation. Acht Teams qualifizieren sich für das Masters.

Masters Vorrunde
Gruppe 5
Gewabau SK Brederis – BayWaLamag FC Thüringen 1:3
Tore: Dominik Marlin bzw. Andreas Florineth, Aaron Witwer, Noah Witwer
Mevo FC Schwarzenberg – Unterberger Automation FC Nüziders 4:2
Tore: Markus Weber, Ralph Zündel, Andreas Rumpler, Thomas Waldner bzw. Rene Grundner, Esref Demir
Gewabau SK Brederis – AKA Hypo Vorarlberg U 16 0:3
Tore: Nicola Weiss, Martin Schwärzler, Simon Kühne
BayWaLamag FC Thüringen – Mevo FC Schwarzenberg 0:2
Tore: Markus Weber, Ralph Zündel
Unterberger Automation FC Nüziders – AKA Hypo Vorarlberg U 16 0:4
Tore: Rene Luschnik (2), Lukas Jäger, Julian Mair
Mevo FC Schwarzenberg – Gewabau SK Brederis 3:4
Tore: Markus Weber (2), Thomas Waldner bzw. Wolfgang Riedmann (2), Hüseyin Zengin, Dominik Marlin
BayWaLamag FC Thüringen – Unterberger Automation FC Nüziders 3:2
Tore: Aaron Witwer, Johannes Winkler, Andreas Florineth bzw. Sandro Concin, Esref Demir
AKA Hypo Vorarlberg U 16 – Mevo FC Schwarzenberg 3:2 n.V.
Tore: Andreas Malin, Nicola Weiss, Simon Kühne bzw. Peter Wolf, Thomas Waldner
Gewabau SK Brederis – Unterberger Automation FC Nüziders 6:3
Tore: Mathias Riedmann (2), Hüseyin Zengin, Marco Köll, Dominik Marlin, Wolfgang Riedmann bzw. Sandro Concin, Dominik Berchtold, Rene Grundner
AKA Hypo Vorarlberg U 16 – BayWaLamag FC Thüringen 2:1 n.V.
Tore: Nicola Weiss, Lukas Jäger bzw. Noah Witwer
Tabelle
1. AKA Hypo Vorarlberg U 16* 4 4 0 12:3 13
2. Mevo FC Schwarzenberg* 4 2 2 11:9 7
3. BayWaLamag FC Thüringen* 4 2 2 6:5 7
4. Gewabau SK Brederis 4 2 2 11:12 7
5. Unterberger Automation FC Nüziders 4 0 4 7:17 0

Gruppe 6
Therme Blumau SC Göfis – TSV Altenstadt 1:0
Tor: Erkal Atav
Zima FC Langenegg – Wälderhaus VfB Bezau 2:0
Tore: Grisley Muniz, Marcel Maldoner
Therme Blumau SC Göfis – SC Vandans/Montafon 0:3
Tore: Engin Vural, Andreas Zimmermann, Hasan Calik
TSV Altenstadt – Zima FC Langenegg 1:2
Tore: Thomas Jäger bzw. Grisley Muniz, Marcel Maldoner
Wälderhaus VfB Bezau – SC Vandans/Montafon 4:0
Tore: Anes Music, Benjamin Fröwis, Manuel Palkovich, Christian Schneider
Zima FC Langenegg – Therme Blumau SC Göfis 3:2
Tore: Marcel Maldoner (2), Grisley Muniz (Penalty), bzw. Martin Bechter, Erkal Atav
TSV Altenstadt – Wälderhaus VfB Bezau 1:0
Tor: David Virleitner
SC Vandans/Montafon – Zima FC Langenegg 0:3
Tore: Patrick Maldoner, Manfred Eisbacher, Michael Bader
Therme Blumau SC Göfis – Wälderhaus VfB Bezau 2:1 n.V.
Tore: Müslüm Atav, Erkal Atav (Kopfball) bzw. Erdal Yabantas
SC Vandans/Montafon – TSV Altenstadt 0:5
Tore: David Virleitner, Manuel Schneckenreither (je 2), Daniel Mathies
Tabelle
1. Zima FC Langenegg* 4 4 0 10:3 13
2. TSV Altenstadt* 4 2 2 6:3 7
3. Therme Blumau SC Göfis* 4 2 2 5:7 6
4. Wälderhaus VfB Bezau 4 1 3 5:5 4
5. SC Vandans/Montafon 4 1 3 3:12 4

Gruppe 7
Fohrenburger Rätia Bludenz – AKA Hypo Vorarlberg U 17 4:2
Tore: Hamit Öztürk, Mustafa Kücük, David Daros, Markus Hagen bzw. Julian Rupp, Pius Simma
Eco Park FC Hörbranz – rivella SC Bregenz 1b 2:1
Tore: Simon Tratter, Peter Riese bzw. Kadogan Suleyman
Fohrenburger Rätia Bludenz – FC Schwarzach 1b 1:2 n.V.
Tore: Hakan Öztürk bzw. Lukas Greber, Stefan Bosnjak
AKA Hypo Vorarlberg U 17 – Eco Park FC Hörbranz 1:2
Tore: Pius Simma bzw. Peter Riese, Manuel Pogatschnig
rivella SC Bregenz 1b – FC Schwarzach 1b 2:1
Tore: Alexander Palackovic (2) bzw. Lukas Greber
Eco Park FC Hörbranz – Fohrenburger Rätia Bludenz 1:2
Tore: Mustafa Kücük bzw. Eigentor, Markus Hagen
AKA Hypo Vorarlberg U 17 – rivella SC Bregenz 1b 2:3
Tore: Marco Stark (2) bzw. Alexander Palackovic, Kadogan Suleyman, Alexander Rundstück
FC Schwarzach 1b – Eco Park FC Hörbranz 2:3
Tore: Dominik Morscher, Stefan Bosnjak bzw. Peter Riese (2), Daniel Steurer
Fohrenburger Rätia Bludenz – rivella SC Bregenz 1b 3:1
Tore: Hakan Öztürk, Elias Schatzmann, Mustafa Kücük bzw. Simon Schröcker
FC Schwarzach 1b – AKA Hypo Vorarlberg U 17 0:3
Tore: Julian Rupp (3)
Tabelle
1. Eco Park FC Hörbranz* 4 3 1 8:6 12
2. Fohrenburger Rätia Bludenz* 4 3 1 10:6 9
3. rivella SC Bregenz 1b* 4 2 2 7:8 6
4. FC Schwarzach 1b 4 1 3 5:9 4
5. AKA Hypo Vorarlberg U 17 4 1 3 8:9 3

Gruppe 8
FC Mohren Dornbirn Amateure – FC Lustenau Amateure 3:0
Tore: Oguz Özcan, Julian Schelling, Martin Mandl
Rohner Transporte FC Kennelbach – ZTN Gaschurn/Partenen 1:0
Tor: Dominik Gorbach
FC Mohren Dornbirn Amateure – FC Brauerei Egg 1b 1:0
Tor: Fatih Akel
FC Lustenau Amateure – Rohner Transporte FC Kennelbach 1:2 n.V.
Tore: Jacky Alge bzw. Patrick Gasser, Markus Erath
ZTN SV Gaschurn/Partenen – FC Brauerei Egg 1b 1:2
Tore: Thomas Montibeller bzw. Klemens Metzler, Jonathan Fetz
Rohner Transporte FC Kennelbach – FC Mohren Dornbirn Amateure 2:3
Tore: Hamlet Hodzic (2) bzw. Deniz Mujic (2), Fatih Akel
FC Lustenau Amateure – ZTN Gaschurn/Partenen 1:2
Tore: Jacky Alge bzw. Alexander Montibeller, Patrick Schröcker
FC Brauerei Egg 1b – Rohner Transporte FC Kennelbach 1:2
Tore: Klemens Metzler bzw. Hamlet Hodzic, Thomas Sohm
FC Mohren Dornbirn Amateure – ZTN Gaschurn/Partenen 5:1
Tore: Oguz Özcan (2), Julian Kleinheinz, Antony N´Gense, Martin Mandl bzw. Matthias Auer
FC Brauerei Egg 1b – FC Lustenau Amateure 2:1
Tore: Jonathan Fetz (2) bzw. Timo Maderthaner
Tabelle
1. FC Mohren Dornbirn Amateure* 4 4 0 12:3 12
2. Rohner Transporte FC Kennelbach* 4 3 1 7:5 10
3. FC Brauerei Egg 1b* 4 2 2 5:5 7
4. ZTN SV Gaschurn/Partenen 4 1 3 4:9 3
5. FC Lustenau Amateure 4 0 4 3:9 0

Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde 1, So. 27.12.09., 11 Uhr
typico SV Lochau, Admira Dornbirn, Vollbad FC Götzis, AKA Hypo Vorarlberg U 16, rivella SC Bregenz 1b, TSV Altenstadt

Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde 2, So. 27.12.09., 14.30 Uhr
SC Fußach, Schertler/Alge FC Lauterach, Brauerei SV Frastanz, Mevo FC Schwarzenberg, FC Mohren Dornbirn Amateure, Therme Blumau SC Göfis

Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde 3, So. 27.12.09., 18 Uhr
Kienreich FC Wolfurt 1b, Auto Wetzel SC Hohenweiler, Frastanzer FC Nenzing, Fohrenburger Rätia Bludenz, FC Brauerei Egg 1b, Zima FC Langenegg

Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde 4, Mo. 28.12.09., 18.30 Uhr
Holzbau Sohm FC Alberschwende, Renault Malin FC Sulz, Giesinger Betonbearbeitung RW Langen, BayWaLamag FC Thüringen, Rohner Transporte FC Kennelbach, Eco Park FC Hörbranz

  • VIENNA.AT
  • Wolfurt
  • Hallenmasters: Langsam trennt sich die Spreu vom Weizen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen