AA

Hahn wünscht sich Heeres-Beamte für Polizei

Johannes Hahn hatte eine "kreative" Idee
Johannes Hahn hatte eine "kreative" Idee ©APA (Hochmuth)
Nachdem Post- und Telekombeamte bereits für ihren Dienst bei der Polizei geschult werden, wünscht sich der Wiener ÖVP-Chef, Wissenschaftsminister Hahn, weitere "kreative Lösungen" zur Unterstützung der Exekutive.
Postler als Polizeihelfer?
Post soll zur Polizei
40 Postler wechseln in Kürze zur Polizei
Ab September werden Postler zu Polizisten
Postler zur Polizei: Erste Kandidaten nach Wien
Bandion-Ortner verlangt Postler für Justizressort

Sein Vorschlag: Beamte des Verteidigungsministeriums, die nicht mehr gebraucht werden, sollen dem Innenressort überstellt werden. Verteidigungsminister Darabos reagierte positiv.

Dadurch könnten 100 bis 200 Polizisten für die Kriminalitätsbekämpfung freigespielt werden, rechnete Hahn am Mittwoch in einer Pressekonferenz vor. Die geforderten Neo-Polizisten würden – geht es nach der Volkspartei – Sonderaufgaben der Exekutive übernehmen. Dazu zähle etwa die Bewachung ausländischer Botschaften und Konsulate. Für diese Tätigkeit könnten nämlich aufgrund internationaler Vereinbarungen keine privaten Sicherheitsdienste engagiert werden. Was die Bezahlung angeht, sei dies im Vergleich zu den Postlern, die nun der Polizei assistieren, ungleich leichter zu lösen. Schließlich sei das Verteidigungsministerium kein ausgelagertes Unternehmen.

Verteidigungsminister Darabos durchwegs positiv auf den Vorschlag reagiert. “Das Innenministerium kann sich jederzeit bei uns melden”, sagte ein Darabos-Sprecher zur APA. Durch die Bundesheerreform verzeichne man derzeit etwa 250 Bedienstete Überstand, die derzeit momentan beispielsweise auf Projektarbeitsplätzen oder als Springer für längere Krankenstände eingesetzt, hieß es. Nicht infrage komme allerdings eine Unterstützung der Exekutive ohne entsprechende Überstellung des Personals. “Ein Assistenzeinsatz des Bundesheeres zur Bewachung von Botschaftsgebäuden lehnen wir ab”, stellte der Sprecher klar.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Hahn wünscht sich Heeres-Beamte für Polizei
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen