AA

Hagel brachte in der Landwirtschaft Schaden von 70 Mio. Euro

©Bilderbox.at
16.000 Schadensmeldungen, um ein Fünftel mehr als im Vorjahr, und ein Schaden von 70 Mio. Euro für Österreichs Landwirte - das ist die Zwischenbilanz der Hagelversicherung bis zum heutigen Tag.

Hagelunwetter haben bereits über 100.000 ha landwirtschaftliche Flächen massiv in Mitleidenschaft gezogen. Jeder zehnte Landwirt ist betroffen, teilte die Versicherung am Dienstag mit.

Welches Risiko der Hagel für die Landwirtschaft darstellt, zeigt die Statistik: “32 Hagel-Tage gab es heuer bereits – das heißt von Mai bis Juli hagelte es durchschnittlich jeden dritten Tag”, skizzierte der Generaldirektor der Österreichischen Hagelversicherung, Kurt Weinberger, die Bedrohung für die Bauern. Hervor sticht dabei der 11. Juni 2008, wo durch Tennisball große Hagelschloßen in der Oststeiermark Schäden in Höhe von rund 8 Mio. Euro entstanden.

2008 stieg die versicherte Fläche von 1,158.000 Hektar um 5 Prozent auf 1,217.000 Hektar. In Österreich sind damit 84 Prozent der Ackerflächen und 68 Prozent der Weinflächen hagelversichert.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Hagel brachte in der Landwirtschaft Schaden von 70 Mio. Euro
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen