AA

Haft für Siemens-Manager gefordert

Deutschland - Im Darmstädter Prozess um Korruption in der Siemens-Kraftwerkssparte hat die Staatsanwaltschaft Haftstrafen für die beiden angeklagten Manager gefordert.

Der Bereichsvorstand Andreas K. habe sich der internationalen Bestechung von Amtsträgern, der Bestechung im geschäftlichen Wettbewerb und der Untreue schuldig gemacht und müsse für drei Jahre und sechs Monate in Haft, sagte Oberstaatsanwalt Ulrich Busch am Montag. Der ebenfalls angeklagte Ingenieur und Verhandlungsführer Horst V. solle wegen der Korruptionsanklagepunkte zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt werden. Die Manager haben bei einem Kraftwerksgeschäft zwei Manager des italienischen Enel-Konzern mit über 6 Mio. Euro bestochen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Haft für Siemens-Manager gefordert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen