AA

Hacker legten größte chinesische Suchmaschine Baidu lahm

Hacker haben am Dienstag die größte chinesische Suchmaschine Baidu.com vorübergehend lahmgelegt. Anfragen wurden auf eine Website umgeleitet, in der sich eine Gruppe namens "Iranian Cyber Army" zu dem Angriff bekannte.

Die Hacker hatten dafür DNS-Rechner (Domain Name Server) in den USA manipuliert. Es gab keine Anzeichen, dass die Hacker tatsächlich etwas mit dem Iran zu tun haben. Nach kurzer Zeit standen die meisten Dienste von Baidu.com aber wieder zur Verfügung, wie Baidu-Sprecher Victor Tseng mitteilte. Das chinesische Außenministerium protestierte gegen den Angriff.

Offenbar die gleiche Gruppe hatte im Dezember vorübergehend die Website des populären Kurzmitteilungsdienstes Twitter blockiert. Auch damals wurde, wer auf auf Twitter zugreifen wollte, auf eine andere Website umgeleitet, wo sich eine “Iranian Cyber Army” zu dem Angriff bekannte.

Baidu dominiert den chinesischen Markt so wie Google sonst fast überall auf der Welt. Der Marktanteil von Baidu.com in China wird auf 62 Prozent geschätzt, der von Google auf 29 Prozent.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Hacker legten größte chinesische Suchmaschine Baidu lahm
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen