AA

Haben Sie gewusst...

...dass der nunmehrige Finanzchef Hans Aberer beim allerersten Meeting im Jahr 1975 einen „Salto Nullo“ im Stabhochsprung fabrizierte? Oder wussten Sie,...

  • …dass 1980 OK-Chef Werner Ströhle und der aktuelle Fernseh-Sportchef Elmar Oberhauser eine riskante Wette eingingen und verloren? Die beiden trauten Daley Thompson den Weltrekord nicht zu. Der Wetteinsatz, ein Fußmarsch nach Bezau, wurde später eingelöst.
  • …dass 1981 alle Siegerlisten neu geschrieben werden mussten? Ein Druckfehler im offiziellen Punkte-Handbuch machte diese – im Zeitalter der Schreibmaschine mühevolle – Wiederholung notwendig.
  • …dass 1983 Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger ob der Begeisterung für den Mehrkampf in Götzis das Protokoll über den Haufen warf? Dem Staatsoberhaupt, das neben dem Mösle-Meeting nur noch das Hahnenkammrennen in Kitzbühel besuchte, gefiel es so gut, dass es den Zug am Bahnhof warten ließ und den Bewerb bis zum Ende verfolgte.
  • …dass Jackie Joyners Start 1986 fast geplatzt wäre? Die Amerikanerin machte ihre Teilnahme erst perfekt, nachdem ein Sportartikelausrüster das Flugticket für Trainer und Freund Bob Kersee bezahlt hatte.
  • …dass Christian Schenk seine olympische Goldmedaille 1988 Christian Schenk zu verdanken hatte? Die Erstversorgung des DDR-Athleten vom gleichnamigen Meeting-Arzt war ausschlaggebend für die Fortsetzung der Karriere. Zehnkämpfer Schenk hatte sich beim Weitsprung einen offenen Unterschenkelbruch zugezogen – eine schnelle Operation war notwendig. Damals aber Gesetz: kein ostdeutscher Sportler durfte sich außerhalb der Staatsgrenzen ärztlich behandeln lassen. Erst nachdem Sportchef Manfred Ewald in Berlin grünes Licht gegeben hatte, durfte Dr. Christian Schenk zur Tat schreiten.
  • …dass der ehemalige Publikumsliebling Siegfried Wentz nach dem abgeschlossenen Medizinstudium nun Leiter einer Klinik ist?
  • …dass Jagen die Passion des zweifachen Götzis-Siegers Michael Smith ist? Der Paradeathlet macht sich aber nicht mit der Feuerbüchse in die Wälder Kanadas auf, sondern mit Pfeil und Bogen.
  • …dass  sich Armin Hug, neben Konrad Lerch, Werner Ströhle und Elmar Oberhauser einer der Gründungsväter des Meetings, vor jeder Veranstaltung auf Wallfahrt begibt?
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.