"Haben sicher Fehler gemacht"
VN: Herr Präsident, steckt die Austria in einer Krise?
Nagel: “Eigentlich schon, zumindest läuft nicht alles nach Plan.”
VN: Wie schaut der Weg aus der Krise aus?
Nagel: “Wüssten wir ein Patentrezept, würden wir es umsetzen. Uns bleibt nichts übrig, als weiterzuarbeiten.”
VN: Was läuft denn falsch?
Nagel: “Es gibt schon ein paar Gründe. In der Kaderzusammenstellung haben wir sicherlich ein paar Fehler gemacht. Zu viele gleichartige Spieler funktionieren einfach nicht. Natürlich fehlt auch das letzte Quäntchen Glück. Aber für mich fehlt auch der allerletzte Wille, auch wenn viele Spieler glauben, alles zu tun. Wir sind zu leicht aus dem Rhythmus zu bringen, das Aufbäumen fehlt. In einer solchen Situation muss man das Glück auch erzwingen.”
VN: Das alles wäre aber wohl zu einfach?
Nagel: “Wir haben keinen Führungsspieler. Noch immer hat nicht jeder seinen Platz in der Mannschaft gefunden, so können die Rädchen nicht greifen. Vielleicht fehlt uns so ein großes Kamel” wie es Ernemann war, zumal Torhüter Morscher kleiner als Özcan ist. Dabei funktioniert die Innenverteidigung: Stückler hat eingeschlagen, mit Mowlik haben wir noch kein Spiel verloren.”
VN: Was ist also zu tun?
Nagel: “Bis Winter werden wir abwarten. Klar ist, mit einem Kuljic oder Sabia hätten wir nicht acht Remis, sondern fünf Siege mehr auf dem Konto.”
VN: Warum hat die Austria keinen Kuljic oder Sabia?
Nagel: “Einen Kuljic vermögen wir nicht und ein Duo Berchtold/Sabia auch nicht. Dabei habe ich das Video von Sabia schon vor dem FC gesehen und meinen Vorstandskollegen gezeigt.”
VN: Und was haben sie gesagt?
Nagel: “Sie meinten nur: Willst wohl wieder einen Pavao holen.”
VN: Ein FC Lustenau aber kann sich Sabia leisten?
Nagel: “Das Geld relativiert sich, wenn er so viele Tore schießt. Aber unser Gedanke war eben, einen Österreicher als Führungsspieler zu holen. Und vorne haben wir einen Friesenbichler, den der Trainer wollte und einen Hobel, der fast Torschützenkönig wurde. Dass beide nicht zusammenpassen, ist durchaus zu hinterfragen.”
VN: Was verlangt der Präsident jetzt?
Nagel: “Wir müssen 100 Prozent Einsatz zeigen, aber das sollte normal sein. Die Mannschaft muss alles tun, um aus der Krise zu kommen.”
VN: Kann sich Hubert Nagel erinnern, als die Austria noch die Nummer drei in der Ländle-Rangliste war?
Nagel: “Mit Sicherheit, auch wenn ich weit zurückblicken muss. In Wahrheit ist es nur eine Momentaufnahme. Schauen wir mal, wie es Ende Mai ausschaut. Rapid steht derzeit hinter fünf Dorfklubs – auch das wird sich ändern.”
VN: Viele kritisieren den immerwährenden Umbau der Mannschaft.
Nagel: “Es stimmt, uns fehlt der Aufbau. Aber Spieler wie Pamminger, Özcan oder Ernemann sind nicht zu halten. Vielleicht hätten wir einen Lipa noch ein Jahr halten sollen. Doch wir waren nicht mehr überzeugt von ihm. Dazu kommen die Bestimmungen in der Liga. Du brauchst vier junge Spieler und musst sie immer wieder austauschen. Ich trete dafür ein, dass dies geändert wird.”
VN: Stehen Spieler wie Armin Hobel oder Robert Golemac auf der Abschussliste?
Nagel: “Beide haben einen Vertrag bis Saisonende. Wenn sie den Verein verlassen wollen, dann werden wir darüber reden.”
VN: Was aber wird im Winter passieren?
Nagel: “Das hängt auch davon ab, wo wir stehen. Wir sind an ein paar Spielern interessiert.”
VN: Gibt es Namen?
Nagel: “Nein, denn ich will keine Unruhe hineinbringen. Wir brauchen einfach Spieler, die mit der Austria aufsteigen wollen – egal ob im Winter oder im Sommer.”
VN: Und der Trainer?
Nagel: “Steht nicht in der Diskussion. Er kennt selbst den Druck, den vor allem die Fans machen.”