AA

Gute Vorbereitung ist das halbe Training

©Screenshot Video
Physiotherapeut und Zurcaroh-Athlet Johannes Riedmann blickt mit seiner Zurcaroh-Kollegin Jasmin hinter die Kulissen des Gymnaestrada-Medical Centers und gibt im Rahmen einer fünfteiligen Serie wertvolle Tipps zu präventiven Maßnahmen im Rahmen des Trainings
Alles zur Gymnaestrada auf VOL.AT

Die Gymnaestrada in Dornbirn ist erfolgreich gestartet. Rund 30 Vorarlberger Physiotherapeut/innen sind ehrenamtlich vor Ort, um die Sportler und Sportlerinnen in Schwung zu halten. Gerechnet wird mit bis zu 100 Behandlungen täglich.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Physiotherapie auf der Gymnaestrada

Unter den rund 30 Vorarlberger Physiotherapeut/innen ist der 29-jährige Johannes Riedmann, der gleichzeitig auch Teil der Zurcaroh-Akrobatik-Gruppe ist. In seiner Funktion als Physiotherapeut sorgt er dafür, dass die Teilnehmer einsatzfähig sind und auch bleiben. In einer kleinen Videoreihe gibt Johannes gemeinsam mit seiner Zurcaroh-Kollegin, der 16-jährigen Jasmin, einen Einblick in das breite und spannende Aufgabengebiet der Physiotherapie. In Folge 1 beschreibt Johannes den Ausbildungsweg und erklärt die präventiven Vorteile des Beinachsentrainings.

Wer nähere Informationen zu Vorarlbergs Physiotherapeut/innen und ihren Fachgebieten sucht, findet diese online unter www.physioaustria.at/therapeutinnensuche-name-ort.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Gymnaestrada
  • Gute Vorbereitung ist das halbe Training