Gute Noten fürs Großdorfer Vieh

Viehzuchtverein Großdorf feierte das 60-Jahr-Jubiläum
Großdorf. (me) Weitsichtige Bauern hatten vor 60 Jahren den Viehzuchtverein Großdorf gegründet. Durch Jahrzehnte wurde mit Fleiß und Ausdauer Braunvieh gezüchtet. Über 300 Kühe, Rinder und Kälber wurden von den 40 örtlichen Braunviehzüchtern zur Jubiläumsaustellung aufgetrieben, wo die Tiere von den Experten Gebhard Metzler und Wolfgang Ott einer genauen Prüfung unterzogen und bewertet wurden.
Zuchtqualität
Wichtige Ausstellungskriterien waren Körperbau, Milchleistung, Euter und Gesamteindruck. „Dem VZV Großdorf kann eine sehr gute Zuchtqualität bestätigt werden“, lobte Ausstellungsleiter Wolfgang Greber die Arbeit der Großdorfer Züchter. Gesamtsiegerin der Ausstellung wurde die Kuh „Eise“ aus dem Stall von Alwin Muxel. Zur Reserve- und gleichzeitig Eutersiegerin wurde die Kuh „Trixi“ von Josef Meusburger gewählt. LR Erich Schwärzler hob den wichtigen Beitrag der Bauern in der Landschafts- und Naturschutzpflege hervor und bedankte sich für den züchterischen Einsatz der Großdorfer Bauern. Die Jungzüchter Jaqueline Moosmann und Walter Mark kürten den „Miss Milchtyp“. Für großes Interesse sorgte der erstmals durchgeführte Betriebscup.
Glockenwagen
Ein prächtiges Pferdegespann zog den von den Bäuerinnen geschmückten Glockenwagen auf den Ausstellungsplatz. Zum Jubiläum erhielten alle teilnehmenden Vereinsmitglieder eine Glocke überreicht. Am Vorführring konnte Obmann Franz Meusburger unter Hunderten interessierten Besuchern auch LR Erich Schwärzler, LK-Präsident Josef Moosbrugger, Bürgermeister Norbert Fink und Pfarrer Friedl Kaufmann begrüßen. Beim abschließenden Jubiläumshock im Festzelt unterhielt der Musikverein Großdorf mit flotten Weisen. Streichelzoo und Kinderschminken sorgten für Abwechslung bei den kleinen Besuchern.