Gut für mich und die Umwelt

Volksschüler aus Thüringerberg siegten beim Wettbewerb zu Umwelt und Wiederverwertung.
Das Österreichisches Jugendrotkreuz und Tetra Pak haben zum Wettbewerb “Gut für mich. Gut für meine Umwelt” Volksschulklassen aus ganz Österreich zu einer Ideenbörse zu Umwelt und Wiederverwertbarkeit eingeladen. “Die Kinder von heute sollen auch morgen noch in sauberen Bächen baden, im Regen tanzen und Erdbeeren aus dem Wald naschen können”, sagt Karl Zarhuber, Generalsekretär des Österreichischen Jugendrotkreuzes.
Als solches waren die Klassen aufgerufen, sich mit den Themen Umwelt und Wiederverwertbarkeit wertvoller Rohstoffe auseinander zu setzen. Die Kids konnten dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen und aus Getränkekartons alles machen, was ihnen gerade eingefallen ist. Die Thüringerberger bauten eine Tetrapak-Burgmauer.
Jury war begeistert
“Aus alten Getränkekartonverpackungen ist etwas Neues erschaffen worden. Mehrere Stunden lang wurden Tetrapak auf Tetrapak gesetzt. Daraus ist dann ein mittelalterliches Burggemäuer entstanden”, lobt die Jury die gelungene Umsetzung der Projektidee. “Das Werk der Thüringerberger Volksschüler hat nicht nur der Klasse, sondern auch uns Spaß gemacht”, heißt es in der Jurybegründung für das Siegerprojekt. Lehrerin Maria Reimann hatte dazu die Idee, die Projektleitung übernommen und natürlich auch den pädagogischen Motivationsschub gegeben. Als Bezirksleiterin des Jugend-Rotkreuzes überreichte BSI Judith Sauerwein die Siegerurkunde. Für Schulleiter Helmut Müller ist der Preis ein weiteres Zertifikat seiner Kleinschule mit Umweltzeichen. AMP