AA

Gurkerl.at startet Produktrückruf für Käse

Für Schnitt und Raclette-Käse gibt es einen Produktrückruf.
Für Schnitt und Raclette-Käse gibt es einen Produktrückruf. ©Pixabay (Sujet)
Für Schnittkäse und Raclette-Käse startet Gurkerl.at einen Produktrückruf.

Gurkerl.at teilt mit, dass Schnittkäse und Raclette-Käse des Herstellers Fromagerie Jean Perrin vorsorglich zurückgerufen werden, da in bestimmten Chargen Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurde:

Von Produktrückruf betroffene Produkte

  • Jean Perrin Morbier Schnittkäse AOP : MHD 08.02.2025, 15.02.2025, 22.02.2025, 01.03.2025, 15.03.2025, 22.03.2025, 29.03.2025
  • Jean Perrin Raclette Teller Rohmilch (Pfeffer, Senfsamen) : MHD 11.02.2025, 26.03.2025, 02.04.2025, 16.04.2025

Bei einer Laboruntersuchung wurde in diesen Chargen das Vorkommen von Escherichia coli (STEC) nachgewiesen, die Magen-Darm-Erkrankungen verursachen können, welche in schweren Fällen zu Nierenproblemen führen können, besonders bei Kindern.

Nach Produktrückruf: Hinweise für Verbraucher:innen

  • Die betroffenen Produkte sollen nicht konsumiert und umgehend entsorgt werden.
  • Betroffene Produkte, die bereits gekauft wurden, werden automatisch auf dem Gurkerl.at Kundenkonto erstattet.

Andere Chargen sind nicht betroffen und gelten als sicher zum Verzehr. Gurkerl.at hat die betroffenen Produkte bereits aus dem Verkauf genommen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Lieferanten Fromagerie Jean Perrin unter der Telefonnummer +33 (0)3 81 62 41 41. Fromagerie Jean Perrin bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kund:innen für die Unannehmlichkeiten.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Gurkerl.at startet Produktrückruf für Käse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen