AA

Gunther von Hagens bringt Tierplastinate nach Wien

©Naturhistorisches Museum
Plastinator Gunther von Hagens zeigt seine neu erschaffene Tierwelt in der Ausstellung "Körperwelten der Tiere" erstmals in Österreich. Ab 17. November können die Besucher im Naturhistorischen Museum Wien die beiden ersten Elefanten-Plastinate der Welt sowie 120 Präparate und 20 andere Ganzkörper-Plastinate bestaunen.
Von Hagens verkauft Plastinate im Internet
Hagens eröffnet "Plastinarium" in Guben

Dank neuer Plastinationstechnologie können jetzt auch die größten Lebewesen präpariert und dauerhaft konserviert werden. Der Blick unter die Haut der Riesen aus Wüste, Urwald und Ozean vermittelt in seiner Detailtreue nie gesehene Einblicke in Nervensystem, Knochenbau, Muskulatur und Organe. Mit einer Größe von 6 mal 3,50 Metern ist der Elefant das gewaltigste Lebewesen, das je plastiniert wurde. Das Team um Dr. Gunther von Hagens benötigte 64.000 Arbeitsstunden, vier Tonnen Silikon und 40.000 Liter Azeton, um ihn wiederauferstehen zu lassen. Neben der Elefantenkuh zeigt die Ausstellung eine über 5,10 Meter hohe Giraffe, Oktopus, Gorilla, Bär, Rentiere, zwei Haie und auch heimische Tiere.

Über 3 Monate werden Tierfreunde in Wien auf die anatomische Safari mitgenommen. Die Ausstellung erklärt Besonderheiten der Natur wie die 40.000 Muskeln im Elefanten-Rüssel oder die 50 Zentimeter lange Zunge einer Giraffe, die sie wie eine Hand benutzen kann. Und obwohl ihr Hals so lang ist, hat auch die Giraffe wie der Mensch nur sieben Halswirbel.

Weitere Infos unter www.KoerperweltenDerTiere.de und www.nhm-wien.ac.at.

Ausstellungsadresse
Naturhistorisches Museum Wien
Maria Theresien-Platz
A – 1010 Wien

Öffnungszeiten
17. November 2010 bis 7. März 2011
Donnerstag bis Montag 9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 9:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag geschlossen (28. Dezember 2010 und 4. Jänner 2011 geöffnet!)
Zusätzliche Schließtage: 25. Dezember 2010; 1. Jänner 2011

Eintrittskarten:
Kombi-Tickets berechtigen zum Besuch von Naturhistorischem Museum Wien und KÖRPERWELTEN der Tiere.
Erwachsene 16,00 Euro; Erwachsenengruppen (ab 15 Pers.) & ermäßigte Personen 14,00 Euro; Studenten 9,00 Euro; Kinder und Jugendliche (bis 19 J.) frei.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Gunther von Hagens bringt Tierplastinate nach Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen