AA

Günstigster Strompreis Österreichs

Strompreis sinkt auf 9,7 Cent – AK Präsident Heinzle: „Empfehlen Umstieg auf neuen Vertrag“

Seit die Teuerung den Menschen so heftig zu schaffen macht, gelingt es der AK entscheidende Erleichterungen zu erwirken. Nun haben sich die illwerke/vkw mit der Arbeiterkammer Vorarlberg auf den weiteren Fahrplan für die Einführung neuer Stromprodukte verständigt: Mit 1. Jänner 2024 sinken die Energiepreise damit um weitere drei auf rund 12,7 Cent je Kilowattstunde. Nach Abzug der Landes-Strompreisbremse zahlen Vorarlberger:innen schließlich noch 9,7 Cent.

Damit profitieren die Vorarlberger Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin vom mit Abstand günstigsten Energiepreis aller Landesenergieversorger in Österreich. „Ein Umstieg auf die neuen Produkte lohnt sich auch darum, weil die alten Verträge mit 31. März 2024 auslaufen“, empfiehlt AK Präsident Bernhard Heinzle.

Die illwerke/vkw erweist sich damit erneut als Partner mit Handschlagqualität: Nach der Strompreissenkung im Juli dieses Jahres folgt die nächste am 1. Jänner 2024. Dann sinkt der Preis für eine Kilowattstunde Strom um weitere drei Cent auf 12,7 Cent netto. Damit bietet die illwerke/vkw weiterhin den mit Abstand günstigsten Energiepreis aller Landesenergieversorger in Österreich.

Was hingegen bleibt, ist die Regelung, dass der Strompreis bis zum Frühjahr 2025 nicht steigen darf. Weitere Senkungen hingegen sind jederzeit möglich. Der rabattierte Preis gilt automatisch für alle neuen Verträge, die seit 1. Juli 2023 abgeschlossen wurden.

„Wir empfehlen allen Konsumentinnen und Konsumenten, auf die neuen Produkte der illwerke/vkw umzusteigen, denn die alten Produkte laufen Ende März 2024 aus“, rät der AK-Präsident. Mehr als 130.000 illwerke/vkw-Kund:innen haben diesen Schritt bereits gemacht.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Günstigster Strompreis Österreichs
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.