AA

„Guats ond Sellgmachts os Laterns“

Der Laternser Markt entwickelte sich zu einem wahren Publikumsmagnet!
Der Laternser Markt entwickelte sich zu einem wahren Publikumsmagnet! ©mwe
Als letzte Aktion der 700 Jahre Laterns Feierlichkeiten  ging am vergangenen Sonntag der 1. Laternser Dorfmarkt „Guats ond Sealgmacht os Laterns" über die Bühne. An 20 Verkaufsständen, wurden dabei ausschließlich Eigenerzeugnisse zum Kauf angeboten.
Markt Laterns

  „Laterns ist anders” und lockten die Besucher wieder in Scharen in die Berggemeinde.
Allerlei von Laternser Selbstgemachtes, wie Wurst, Speck oder feine Schnäpsle wurden genauso angeboten wie Adventkränze, Weihnachtsschmuck, Filzgeschenke, Eisenwaren und vieles, vieles mehr.
Eine tolle Krippenausstellung und der offizielle Käseanstich durch Landesrat Erich Schwärzler waren weitere Höhepunkte von „Guats ond Selagmachts”. Die vom Landesrat angestochenen Käse „Freschengold” vom Bregenzerwälder Senn Markus Felder von der Alpe Saluver konnte im Anschluss genauso verkostet und gekauft werden, wie der „Klesenza” vom Laternser Senn Jakob Mathis der auf der Alpe Klesenza im Walsertal weidete.
Die weihnachtlichen Klänge von Ziehharmonika Spieler Max Kofler und dem Mundharmonika Quintett brachten eine feine Marktstimmung in den neuen Gemeindesaal. Eine solch vielseitiges Angebot und solch gute Stimmung die Bürgermeister Harald Nesensohn darüber nachdenken lässt den Markt zu einer fixen Einrichtung werden zu lassen.

 

  • VIENNA.AT
  • Laterns
  • „Guats ond Sellgmachts os Laterns“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen